- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB und Tennis-People: Kooperation für Mitgliedergewinnung
Der DTB kooperiert ab sofort mit Tennis-People. Das Münchener Unternehmen hat das Marketing- und Kurskonzept „Fast Learning“ entwickelt, das sich an erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger richtet und besonders schnelle Lernerfolge verspricht.

© Tennis-People GmbH
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und Tennis-People gehen ab sofort gemeinsame Wege. Das Münchener Unternehmen, das mit „Fast Learning“ ein Gruppenkurskonzept für Erwachsene entwickelt hat, ist seit dem 1. Januar 2018 „Preferred Partner“ des DTB im Bereich Mitgliederentwicklung. „Fast Learning“ verspricht Anfängern und Wiedereinsteigern durch moderne Trainingsmethoden besonders schnelle Lernerfolge. Innerhalb von rund fünf Wochen werden die Grundlagen des Tennisspiels in individuellen Kursen vermittelt.
Tennis-People wird künftig in die erfolgreiche DTB-Initiative „Deutschland spielt Tennis!“ sowie in den Bereich Ausbildung und Training integriert. Durch die innovativen Marketing- und Kurskonzepte möchte der größte Tennisverband der Welt gemeinsam mit Tennis-People die bundesweiten Vereine dabei unterstützen, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Kooperation ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt.
„In den vergangenen zwei Jahren konnten wir mit Fast Learning bereits mehr als 12.000 neue erwachsene Spieler für unseren Sport gewinnen. Ich bin überzeugt, dass die Kooperation mit dem Deutschen Tennis Bund dabei helfen wird, in kurzer Zeit viele weitere potenzielle Vereinsmitglieder für den Tennissport zu begeistern“, sagt Detlev Kreysing, Geschäftsführer der Tennis-People GmbH.
Kreysing ergänzt. „In Deutschland gibt es mehr als 22,5 Millionen Hobbysportler, die sich auch für den Tennissport interessieren. Wir erleichtern ihnen mit dem richtigen Gruppenkursprogramm den Einstieg in unseren Sport. Und Vereinen und Trainern helfen wir mit passenden Marketingkonzepten, neue Zielgruppen zu erreichen. Sofort und dauerhaft.“
Dr. Karl-Heinz Kutz, DTB-Vizepräsident für Sportentwicklung, unterstreicht: „Durch die Kooperation mit Tennis-People werden wir die öffentliche Wahrnehmung unseres Sports weiter steigern und Tennis für Anfänger leichter zugänglich machen. Es ist erfreulich, dass wir nun mit Tennis-People einen weiteren engagierten Partner an unserer Seite haben, der unsere Leidenschaft für den Tennissport teilt.“
Über Tennis-People
Die Tennis-People GmbH wurde 2015 von Detlev Kreysing, Gerd Oliver Martens, Oliver Scheck-Poturicek und Roland Sonnleitner gegründet. Die vier Gründer sind nicht nur selbst begeisterte Tennisspieler, sondern auch erfahrene Experten in den Bereichen Sportanlagen-Management, Trainerausbildung, Konzeptentwicklung, Betriebswirtschaft und Marketing.
Das vorrangige Ziel des Unternehmens ist es, Tennis für eine breite Zielgruppe zu öffnen und damit neue wirtschaftliche Geschäftsfelder für den Tennis-Markt zu schaffen. Mit dem Marketing-und Kurskonzept „Fast Learning“ gelingt dies bereits erfolgreich: Aktuell beteiligen sich Vereine an mehr als 200 Standorten, mehr als 2.500 Kurse werden angeboten, mehr als 12.500 neue Spieler wurden bereits gewonnen.
Weitere Informationen zu Tennis-People und zum Konzept „Fast Learning“ finden Sie unter www.tennis-people.com.