- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
DTB verlängert erfolgreiche Kooperation mit Generali
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) erweitert seine seit 2020 bestehende Zusammenarbeit mit der Generali Deutschland AG um weitere zwei Jahre bis Ende 2024. Im Zuge dessen wird die Partnerschaft in der Förderung des Breitensports gezielt ausgebaut und Generali wird neben der bestehenden Partnerschaft mit fünf Landesverbänden ab 2023 Offizieller Versicherungspartner aller 17 Landesverbände des DTB.

© Witters/Halisch
Zu Beginn der Partnerschaft mit dem DTB, Anfang 2020, hatten sich der DTB gemeinsam mit der Generali hohe Ziele gesetzt:
- vorhandene Hürden im Tennissport abbauen,
- den Zugang in der Breite erleichtern und
- Tennis noch attraktiver positionieren.
Um diese Ziele zu erreichen, wurde unter anderem das bestehende Projekt „Deutschland spielt Tennis“ unterstützt sowie die neue Initiative „Generali Tennis Starter“ entwickelt. Beide Projekte zielen auf Mitgliederansprache, Mitgliedergewinnung und den einfachen Zugang zum Tennis ab. Von Jahr zu Jahr konnten immer höhere Teilnehmerzahlen erreicht werden.
Ebenfalls wurde in diesem Jahr ein Projekt initialisiert, das Vereine auf lokaler Ebene unterstützt. Somit konnten nicht nur die gesetzten Ziele erreicht, sondern auch ein Anteil zu den seit drei Jahren steigenden Mitgliederzahlen des DTB um insgesamt 5 Prozent (2020-2022) beigetragen werden.
Das Engagement der Generali ab 2023
Um den positiven Trend fortzuhalten, weitet die Generali ihre Partnerschaft gezielt aus und wird Offizieller Versicherungspartner aller 17 Landesverbände des DTB. Auch 2023 ziert die Generali weiterhin den offiziellen Spielball des DTB, der unter anderen in den Tennis-Bundesligen gespielt wird. Neu dazu kommt der bundesweit erhältliche Dunlop Trainerball. In all ihren Aktivitäten wird die Generali von ihrem exklusiven Vertriebspartner der Deutschen Vermögensberatung tatkräftig und partnerschaftlich unterstützt.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Generali und die DVAG ihre Partnerschaft im Deutschen Tennis verlängern und sogar weiter ausbauen. Mit dem DTB und all seinen 17 Landesverbänden können wir die Kräfte bündeln und die Basis stärken“, sagt Raik Packeiser, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes.
"Wir Landesverbände sind sehr stolz darauf, dass der DTB mit Generali eine Partnerschaft eingegangen ist, in die auch die Landesverbände wesentlich integriert sind“, so Dr. Frank Intert, Vorsitzender des Bundesausschusses.
Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren und keine wichtigen Nachrichten aus der deutschen Tenniswelt mehr verpassen!