×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Partner und Sponsoren
  • News
  • DTV Hannover ist Sieger...
  • News
    • mybigpoint presented by Generali
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali bewegt Deutschland
  • Porsche
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Generali
  • Daten & Fakten
  • Sponsoring beim DTB
  • Partnerübersicht

DTV Hannover ist Sieger des Nürnberger Club-Race 2017

Von Deutscher Tennis Bund 16. 11. 2017.

Die Gewinner des Nürnberger Club-Race 2017 stehen fest und wurden im Rahmen der DTB-Mitgliederversammlung geehrt. Die Siegprämie von 2.500 Euro ging in diesem Jahr an den DTV Hannover. Wir geben einen Überblick über die weiteren Platzierten. 

2017 Sieger Nürnberger Club Race DTV Hannover

© Lana Rossdeutscher

Tweet

Bildzeile von links nach rechts: DTB-Vizepräsident Hans-Wolfgang Kende, Geschäftsführerin des DTV Hannovers Sandra Fritsch, Dr. Natalie Schwägerl von der Nürnberger Versicherungsgruppe sowie Gottfried Schumann, Präsident des Niedersächsischen Tennisverbandes

Nach dem Sieg im Jahr 2015 und dem zweiten Platz im letzten Jahr konnte sich der DTV Hannover im LK-Jahr 2017 mit sagenhaften 47.310 Punkten im Nürnberger Club-Race erneut wieder ganz nach vorne spielen. Der niedersächsische Verein blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit seiner Gründung im Jahre 1896 konnte er sich mit über 1.700 Mitgliedern zu einem der größten Vereine in Hannover entwickeln. Populärstes Mitglied war der frühere Davis Cup-Spieler und zweimalige French Open-Sieger Gottfried von Cramm. „Der DTV ist enorm stolz bei der dritten Auflage des Nürnberger Club-Race zum dritten Mal mit zwei Siegen und einem dritten Platz auf dem Podest zu stehen. Dieses beweist wie wichtig unseren Mitgliedern die LK-Wertungen und das LK-Race ist“, so Sandra Fritsch, Geschäftsführerin des DTV Hannover.

Platz zwei geht an den TTK Sachsenwald

Der mit 1.500 Euro dotierte zweite Platz des Nürnberger Club-Race 2017 ging mit 41.330 LK-Punkten an den TTK Sachsenwald, der in Wiesbaden durch Nora von Kries (Tennisvorstand), Alexander Jonscher (Cheftrainer) sowie Karl Nagel-Heyer (LK-Race-Sieger) vertreten wurde. Der TTK gehört zu den größten Tennis- und Hockeyclubs in Norddeutschland. Größtes Nachwuchstalent des Vereins ist Karl Nagel-Heyer, der in Wiesbaden persönlich anwesend war. Der 11-Jährige konnte bei dem Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier in Detmold in diesem Jahr bereits  seinen dritten Titel in Folge feiern.

MTTC Iphitos München freut sich über Platz drei und eine Siegprämie von 1.000 Euro

Über den dritten Platz und 1.000 Euro durfte sich der MTTC Iphitos München freuen, der 40.480 LK-Punkten erspielen konnte. Der Verein blickt ebenfalls auf eine sehr lange Tradition zurück und richtet jedes Jahr die BMW Open auf seiner Anlage aus. Die Prämie nahm die Jugendwartin Carolina Pougin entgegen.

Wie funktioniert das Nürnberger Club-Race?

In die Berechnung des Club-Race fließen die Ergebnisse der 25 Mitglieder jedes Vereins ein, die im Zeitraum 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 bei Mannschaftsspielen und LK-relevanten Turnieren die meisten Punkte erspielt haben.

„Den Siegervereinen 2017 ist die Förderung des Kinder- und Jugendtennis seit Jahren ein besonderes Anliegen“

„Wir beobachten, dass sich Vereine, die in der nationalen Wertung des Nürnberger Club-Race vordere Plätze belegen, durch äußerst professionelle Organisationsstrukturen und vielfältige Angebote für Breiten- und Leistungssportler auszeichnen. Den Siegervereinen 2017 ist die Förderung des Kinder- und Jugendtennis seit Jahren ein besonderes Anliegen, wodurch es ihnen gelingt, junge Mitglieder zu binden und aus den eigenen Reihen Nachwuchsspieler für ihre Erwachsenenmannschaften zu finden. Wir sind uns sicher, dass die Siegprämien bei allen drei Vereinen eine sinnvolle Verwendung finden werden“, so Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung.

 

Alle weiteren Informationen zum Nürnberger Club-Race 2017 gibt es auf www.mybigpoint.de.

 

Lesen Sie auch:

DTB-Mitgliederversammlung: Ulrich Klaus als Präsident im Amt bestätigt

Präsident Ulrich Klaus stellt „Agenda 2020" vor

Zurück nach oben
Generali Button neutral 300 x 150
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Button-HEAD 300 x 150
Banner ServusTV
Siemens Button 300 x 150
Tennis-Point Banner
Wilson Button 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren