- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Das Porsche Team Deutschland in Melbourne
Stuttgart - Mit Zuversicht starten die Spielerinnen des Porsche Team Deutschland in die Australian Open. Vor allem Angelique Kerber ist nach einem starken Saisonauftakt für das am Montag in Melbourne beginnende erste Grand-Slam-Turnier des Jahres bestens gerüstet. „Ich habe mir für diese Saison vorgenommen, konstant stark zu spielen, und das ist mir bis jetzt ganz gut gelungen“, sagt die 25-jährige Kielerin, die beim Vorbereitungsturnier in Sydney im Finale stand. Obwohl sie ihren vierten WTA-Titel knapp verpasste, reiste sie zuversichtlich weiter zu den Australian Open: „Ich nehme viele positive Dinge mit und bin bereit.“

© Porsche AG
In ihrem Auftaktmatch trifft die an Nummer 9 gesetzte Angelique Kerber auf die Australierin Jarmila Gajdosova, die als Nummer 265 der Weltrangliste nur mit Hilfe einer Wildcard ins Hauptfeld kam. Weitaus stärkere Gegnerinnen warten auf ihre Teamkolleginnen: Andrea Petkovic spielt gegen Magdalena Rybarikova (Slowakei), Mona Barthel gegen die Chinesin Shuai Zhang und Annika Beck gegen Petra Martic aus Kroatien. Vor der schwierigsten Aufgabe steht zweifellos Julia Görges: Die Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix 2011 muss in der ersten Runde gegen die Italienerin Sara Errani antreten, die Nummer 7 der aktuellen Weltrangliste. Im Doppelwettbewerb ist Anna-Lena Grönefeld mit ihrer kroatischen Partnerin Mirjana Lucic-Baroni am Start.
Vom Porsche Talent Team Deutschland stehen Dinah Pfizenmaier und Carina Witthöft erstmals im Hauptfeld der Australian Open. Dinah Pfizenmaier spielt in ihrem Erstrundenmatch gegen die Belgierin Yanina Wickmayer. Carina Witthöft kämpfte sich unter den Augen von Barbara Rittner, Bundestrainerin und Teamchefin des Porsche Team Deutschland, mit einer starken Leistung über die Qualifikation ins Hauptfeld. Dort trifft sie zum Auftakt auf die Luxemburgerin Mandy Minella.