- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Dunlop Senior Tour 2014 erfolgreich beendet Wahnsinnsbesetzung beim Masters
Bis zum 21.9. kämpften die besten der diesjährigen Dunlop Senior Tour um die Krone der Saison 2014. Dabei wurde in allen Altersklassen tolles Tennis gezeigt. Bei den Herren 30 standen sich mit Pavel Jakunin (SV Arnum) und Dominik Pfeifer (Oberhausener THC) zwei LK 1 Spieler gegenüber, die sich im ersten Satz nichts schenkten und sehr sehenswerte Ballwechsel zeigten. Leider musste Pfeifer wegen gesundheitlicher Probleme nach dem ersten Satz aufgeben, was die Zuschauer sehr bedauerten. Sieger also hier Pavel Jakunin.

© Dunlop
Der Titelverteidiger bei den Herren 40 heißt Jochen Arnold vom SG Lohfelden). Eigentlich wollte sich den Titel in diesem Jahr Karsten Braasch sichern, doch der konnte in der zweiten Runde wegen starker Grippe nicht spielen und zog zurück. Arnold marschierte mit seinem schnellen aggressiven Spiel durch die Konkurrenz und gewann im Finale gegen Erich Schultenkämper (ETB SW Essen) mit 6:2 und 6:4.
Bernie Richards (TC Geithe) gab im gesamten Turnierverlauf nur vier Spiele ab. Im zweiten Satz des Finales gegen Michael Kasselmann (Meidericher TC) wurde es erstmals ein bißchen enger doch der Sieg ging ungefährdet mit 6:0 und 6:4 an den Westfalen.
Die Herren 55 wurden dominiert von Klaus Dieter Stondzik (ESV Jahn Kassel). Auch gegen den an eins gesetzten Peter Schreckenberg TuS84/10 Essen) überzeugte er mit seinen guten Aufschlägen und der schnellen Vorhand. Stondzik holte sich den Titel mit einem 6:0 und 6:3 Erfolg.
Eine äußerst ausgeglichene Konkurrenz war die der Herren 60. Hier gab es sehr viele enge und spannende Matches anzusehen. Für dieses Turnier heißt der Sieger Rolf Theissen (TC Babcock). Er besiegte im Endspiel den Siegener Hans Albert Müller von der TG Gahmen.
Nicht weniger spannend, aber mit einem Überraschungsieger die Herren 65. Joachim Meier vom TC Babcock nutzte die Gunst der Stunde und gewann im Finale gegen Wilfried Siwitza (TiG Essen) mit 6:7 6:2 und 10:7. Das sehenswerte Endspiel war an Spannung kaum zu überbieten und beide Spieler hätten den Sieg verdient gehabt.
Im Endspiel der Herren 70 standen sich Jochen Singhoff (TA TV Vaihingen) und Bernd Redslob (DSC Düsseldorf) gegenüber. Dabei behielt Singhoff mit seinem druckvollen Spiel die Oberhand und gewann mit 6:4 und 6:3.
Spannung pur war geboten bei den Damen 40. Dort standen sich Verena Franke (Ratinger TC) und Dörte Kluge (TSV Havelse) gegenüber. ZUnächst hatte Franke die deutliche Oberhand und endschied auch den ersten Satz für sich. Dann hatte sich Kluge besser auf das Spiel eingestellt und holte sich den zweiten Satz. Der Match Tiebreak musste die Endscheidung bringen und hier hatte Franke beim 10:5 die besseren Nerven.
Karin Gaudigs hatte bei den Damen 50 im Endspiel die wenigste Arbeit. Durch die gesundheitliche Absage von Topfavoritin Susanne Veismann war der Weg zum Sieg frei, doch der war im Halbfinale gegen Heidi Stephan auf der Kippe. Dort konnte sie gerade noch im Matchtiebreak gewinnen.Gegen Marion Stondzik (ESV Jahn Kassel) hatte sie im Finale dagegen keinerlei Probleme.
Siegerin der Damen 55 ist Anita Hagner vom TC Wetzlar. Sie konnte von Beginn an überzeugen und gewann auch das Finale gegen Pia Schwindling (ETUF Essen) mit 6:3 un 6:3.
Mal wieder in guter Form zeigte sich Reinhilde Adams (TC Rheinstadion). Sie konnte ihren Titel vom Vorjahr verteidigen. Im Finale hieß es 6:2 und 7:5 gegen Gabi Meier (TC RW Dinslaken).
Die Veranstalter konnten sich über eine tolle Turnierwoche mit fast sommerlichen Temperaturen freuen. Einen runden Abschluss brachte dabei die schöne Spielerparty mit Spanferkelessen in einem Gewölbekeller. Hier wurden alle Anwesenden hervorragend verköstigt. Höhepunkt war natürlich wieder die alljährliche Tombola, die mit guten aber auch amüsanten Preisen für jede Menge Heiterkeit sorgte. Ein Dank geht natürlcih an alle Helfer und natürlich die Sponsoren Dunlop, Aldiana, Patriciotravel, Endevr, Tennispoint und Kirschbaum, die die aufwändige Serie erst möglich machen. Außerdem an den TC Moers 08 sowie die Nebenanlagen in Moers, den TC BW Moers und die Anlage von Gardemann, die in Engpässen einsprangen und ihre Plätze zur Verfügung stellten.
Alle Infos zur Serie finden sie unter www.senior-tour.de .