×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Partner und Sponsoren
  • News
  • Fed Cup: Deutsches Team...
  • News
    • mybigpoint presented by Generali
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali bewegt Deutschland
  • Porsche
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Generali
  • Daten & Fakten
  • Sponsoring beim DTB
  • Partnerübersicht

Fed Cup: Deutsches Team steht nach Sensationssieg im Halbfinale

Von Deutscher Tennis Bund 11. 2. 2018.

Das Porsche Team Deutschland ist mit einem 3:2-Erfolg über Weißrussland in Minsk zum ersten Mal seit 2015 wieder in ein Fed Cup-Halbfinale eingezogen. In der Runde der besten Vier hat es die Mannschaft von Kapitän Jens Gerlach am 21. und 22. April zuhause mit Tschechien zu tun.

Jubel nach Sieg

© Paul Zimmer

Tweet

Das Porsche Team Deutschland hat sich mit einem 3:2-Auswärtssieg über Weißrussland sensationell ins Halbfinale des Fed Cup gespielt – und dass, obwohl die Mannschaft von Kapitän Jens Gerlach stark ersatzgeschwächt nach Minsk gereist war. „Was für ein Wochenende! Ich bin unglaublich stolz auf alle vier Mädels. Sie haben sich unter schwierigen Bedingungen als Einheit präsentiert und zu jedem Zeitpunkt alles gegeben. Dieser Sieg ist einfach hochverdient“, freute sich Jens Gerlach nach dem Überraschungscoup gegen den letztjährigen Fed Cup-Finalisten. Am 21. und 22. April geht es nun zuhause gegen Tschechien um den Einzug in das Endspiel des Nationenwettbewerbs.

Begonnen hatte der Tag in der gut gefüllten Chizhovka-Arena mit der Partie von Topspielerin Tatjana Maria (WTA 58) gegen Vera Lapko (WTA129), die für die erkrankte weißrussische Nummer eins Aliaksandra Sasnovich eingesprungen war. Der erste Satz gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Die 19 Jahre junge Lapko versuchte, Maria mit ihrem zügigen Spiel unter Druck zu setzen. Die Deutsche hielt mit ihren variablen Schlägen und vielen Slicebällen gut dagegen. Beim Stand von 2:2 gelang Maria das erste Break, das sie bei eigenem Aufschlag jedoch nicht mitnehmen konnte. Bei 3:3 konnte Maria erneut breaken, Lapko macht in der Folge immer mehr Fehler und so dauerte es danach nicht lange, bis die Bad Saulgauerin gleich ihren ersten Satzball zum 6:4 verwandeln konnte.

Im zweiten Satz bewegten sich beide Spielerinnen zunächst auf Augenhöhe, Lapko wurde aber im Verlauf zusehends stärker. Sie schickte Maria von links nach rechts, die bei ihren eigenen Aufschlagspielen immer mehr Mühe hatte. Bei 3:4 musste die Deutsche schließlich ihren Aufschlag abgeben, schaffte aber das direkte Re-Break. Doch mit dem frenetischen, aufgeputschten Publikum im Rücken breakte Lapko beim Stand von 5:6 zum Satzgewinn. Wer jetzt dachte, dass die Weißrussin das Momentum auf ihrer Seite hätte, wurde schnell eines Besseren belehrt. Tatjana Maria nahm der weißrussischen Fed Cup-Debütantin gleich zu Beginn den Aufschlag ab und ließ danach keinen weiteren Spielgewinn von Lapko zu. Sie servierte sicher zum 6:0-Satzgewinn aus und brachte das deutsche Team mit 2:1 in Führung. „Ich bin überglücklich, dass ich heute gewinnen und den zweiten Punkt für uns holen konnte. Vor dem dritten Satz habe ich mir vorgenommen, um jeden Punkt zu kämpfen und vielleicht noch einen Tick aggressiver gespielt als vorher“, so Tatjana Maria nach ihrem Sieg.

Im zweiten Match des Tages trafen Antonia Lottner (WTA 149) und Aryna Sabalenka (WTA 63) aufeinander. Die Weißrussin knüpfte da an, wo sie bei ihrem Sieg gegen Tatjana Maria tags zuvor aufgehört hatte. Mit ihrem Powertennis diktierte sie das Spiel gegen eine keineswegs schlecht aufgelegte Lottner. Bei 2:3 musste die Düsseldorferin das erste Break hinnehmen, im achten Spiel verlor sie ihren Aufschlag ein weiteres Mal. Im Anschluss holte sich Sabalenka den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz blieb Lottner nicht nur dran, ihr gelang auch das Break zum 3:1. Sabalenka spielte weiter mit hohem Tempo und konnte der Deutschen gleich im Anschluss den Aufschlag wieder abnehmen und danach zum 3:3 ausgleichen. Das Spiel entwickelte sich zu einem ebenso hochspannenden wie intensiven Schlagabtausch – zunächst mit dem besseren Ende für Antonia Lottner, die den Satz mit 7:5 gewann. Durchgang Nummer drei musste die Entscheidung bringen und hier verlor Sabalenka keine Zeit, breakte die Deutsche bei 1:1 und zog dann auf 5:1 davon. Lottner wehrte sich nach Kräften, musste aber letztlich den Satz und das Match mit 2:6, 7:5, 2:6 abgeben. „Ich habe alles gegeben, war voll fokussiert. Sabalenka war sehr stark, dennoch hatte ich meine Chancen. Leider habe ich sie nicht nutzen können.“

Damit stand es 2:2, es ging ins Doppel. Kapitän Jens Gerlach schickte die routinierten Anna-Lena Grönefeld (WTA-Doppel 21) und Tatjana Maria für Deutschland auf den Platz, Aryna Sabalenka und Lidziya Marozava (WTA-Doppel 63) bildeten das Team des Kontrahenten aus Weißrussland. Im ersten Satz gelang dem deutschen Team ein schnelles Break zum 2:0, welches die Weißrussinnen jedoch gleich darauf wieder egalisieren konnten. Auch eine 5:3-Führung konnte das deutsche Doppel nicht zum Satzgewinn nutzen. Die Weißrussinnen kamen wieder heran und entschieden bei 6:6 den Tiebreak mit 7:4 für sich. In Satz Nummer zwei lagen beide Teams lange gleich auf, es war ein Kräftemessen auf Augenhöhe im Hexenkessel von Minsk. Bei 5:5 schafften Grönefeld und Maria das Break, holten sich kurz darauf den Satz mit 7:5. Im dritten Durchgang starten die beiden Deutschen mit einem Break, bei 2:0 konnten jedoch zwei Möglichkeiten, auf 3:0 davon zu ziehen, nicht nutzen. Maria und Grönefeld nahmen das Break aus dem ersten Spiel bis zum Stand von 5:4 mit, unter konstant starker Gegenwehr der Weißrussinnen. Bei Aufschlag Maria erarbeitete sich das deutsche Doppel dann vier Matchbälle, doch die Gegnerinnen wollten sich noch nicht geschlagen geben. Den fünften Matchball schließlich verwandelten die glänzend agierenden deutschen Spielerinnnen zum 6:7 (4:7), 7:5, 6:4-Sieg.

Im Fed Cup-Halbfinale trifft das Porsche Team Deutschland am 21. und 22. April in einem Heimspiel nun auf die Mannschaft aus Tschechien. Der Austragungsort für die Partie gegen den zehnfachen Fed Cup-Gewinner steht noch nicht fest.

 

Lesen Sie auch:

Fed Cup: Es steht 1:1 nach dem ersten Tag in Minsk

Maria eröffnet Fed Cup-Partie gegen Weißrussland

Fed Cup inside: der Countdown läuft!

Fed Cup inside: It’s Dinner-Time in Minsk!

Fed Cup inside: Medientag in Minsk

Fed Cup inside: Erste Eindrücke aus der Arena

Fed Cup inside: „Mission Minsk“ ist gestartet!

Fed Cup-Kapitän Jens Gerlach im Interview

Lottner komplettiert Fed Cup-Quartett für Minsk

Tatjana Maria führt Porsche Team Deutschland in Minsk an

Fed Cup auf Social Media

Zurück nach oben
Generali Button neutral 300 x 150
Porsche Button 300 x 150
Beurer 300x150
Button-HEAD 300 x 150
Banner ServusTV
Siemens Button 300 x 150
Tennis-Point Banner
Wilson Button 300 x 150
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren