- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup-Kapitän Jens Gerlach im Interview
Im Spätsommer 2017 wurde Jens Gerlach als neuer Kapitän der deutschen Fed Cup-Mannschaft vorgestellt. Im Interview spricht der Nachfolger von Barbara Rittner über die Nominierung und seine Ziele für die Erstrundenpartie gegen Weißrussland.

© Paul Zimmer
Im Spätsommer 2017 ist Jens Gerlach als neuer Kapitän der deutschen Fed Cup-Mannschaft vorgestellt worden. Hier spricht der Nachfolger von Barbara Rittner über…
… die Nominierung für die Partie gegen Weißrussland
„Ich habe mit allen Spielerinnen im Vorfeld Gespräche geführt und mich mit ihren Umfeldern ausgetauscht. Kerber und Görges haben in den letzten Jahren fast immer für den Fed Cup zur Verfügung gestanden und haben mir versichert, dass sie grundsätzlich sehr gerne weiterhin im Fed Cup spielen. Aber sowohl für Julia als auch für Angelique kann die Saison 2018 eine entscheidende in ihren Karrieren werden. Deshalb habe ich Verständnis für ihre Entscheidungen, gegen Weißrussland zu pausieren – auch wenn es schmerzt. Denn die beiden sind schwierig zu ersetzen. Leider ist nun darüber hinaus auch noch Carina Witthöft kurzfristig erkrankt. Wir haben mit Tatjana Maria und Anna-Lena Grönefeld zwei sehr routinierte Spielerinnen in unserem Team. Anna-Lena Friedsam und Antonia Lottner gehören zur nächsten Generation. Spielerinnen, die schon lange vom Deutschen Tennis Bund gefördert werden und nun eine Chance erhalten, sich zu beweisen.“
… die weißrussischen Gegnerinnen
„Die Weißrussinnen sind sehr stark, ein schwieriger Gegner – aber das wären die anderen Teams auch gewesen. Aljaksandra Sasnovich hat in Brisbane das Endspiel erreicht, Aryna Sabalenka bei den Australian Open ein starkes Match gegen Ashleigh Barty gezeigt. Sie haben letztes Jahr ihre Heimstärke bewiesen, als sie im Fed Cup das Finale erreicht und – auch ohne Azarenka – fast gewonnen haben. Das ist eine junge Mannschaft mit viel Potenzial. Dennoch fahren wir nicht nach Minsk, um dort bloß artig die Hände zu schütteln.“
…sein Ziel für Minsk
„Auch wenn wir nicht in Bestbesetzung antreten: Es bleibt unser Ziel, die erste Runde in Minsk zu gewinnen. Das ist zwar eine anspruchsvolle Aufgabe, aber die Mädels werden alles geben und sind voll motiviert.“
… das Betreuerteam
„Ich glaube, dass es ein Riesenvorteil ist, dieses erfahrene Betreuerteam an meiner Seite zu haben. Alle kennen die Abläufe, jeder weiß, was er zu tun hat. Auch für die Spielerinnen ist es schön, wenn sie beim Fed Cup auf die ihnen vertrauten Personen treffen.“
… seine Ansprache als Trainer
„Ich bin jemand, der auf die Spielerinnen eingeht und versucht, einen Zugang zu ihnen zu finden. Vertrauen ist dabei die Basis und das gewinnt man nicht von heute auf morgen. Das ist ein Prozess, der nach zwölf Jahren mit einer Fachfrau wie Barbara auf der Bank etwas Zeit benötigt. Mit ihr habe ich mich im Vorfeld sehr gut ausgetauscht und sie hat mir viele wertvolle Hinweise gegeben. Es wird aber sicher auch mal vorkommen, dass ich anders an die Dinge herangehe, als es die Spielerinnen vielleicht von ihr gewohnt waren. Aber das ist auch normal. Am Ende ist es meine Aufgabe, die Mädels optimal auf die Matches vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass der Teamspirit stimmt.“
Lesen Sie auch:
Lottner komplettiert Fed Cup-Quartett für Minsk