- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup-Relegation: Ticketverkauf ab morgen
Ende April kämpft das Porsche Team Deutschland in Stuttgart um den Verbleib in der Fed Cup-Weltgruppe. Mit der Ukraine wartet ein schwerer Gegner, umso wichtiger ist die Unterstützung der Fans. Ab morgen, den 8. März können Sie sich ihre besten Sitzplätze in der Porsche-Arena sichern.

© Susan Mullane
Am Mittwoch, den 8. März, beginnt der Ticketverkauf für die Fed Cup-Relegationspartie des Porsche Team Deutschland gegen die Ukraine. Karten für die am 22. und 23. April in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfindende Begegnung sind im Online-Ticketportal EasyTicket, über die Tickethotline 0711 2555555 sowie an allen EasyTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Ticketpreise sowie alle Ermäßigungen und Informationen zu VIP-Upgrades werden ebenfalls morgen bekanntgegeben.
Zum bereits sechsten Mal ist die 4.500 Zuschauer fassende Porsche-Arena Austragungsort einer Fed Cup-Begegnung. Die Mannschaft von Barbara Rittner setzt im Kampf um den Verbleib in der Weltgruppe dabei ganz auf den Heimvorteil: „Für uns alle fühlt sich ein Heimspiel dort wie die Rückkehr ins eigene Wohnzimmer an“, sagt die Teamchefin und freut sich auf die Unterstützung des Stuttgarter Publikums.
Lesen Sie auch:
Deutsche Ergebnisse in der Fed Cup-Relegation seit 1995
Träume, Tränen & Triumphe: Der Fed Cup in der Porsche-Arena seit 2011
Interview Laura Siegemund: "Beim Gedanken an Stuttgart bekomme ich Gänsehaut"