- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup-Relegation in Stuttgart: Ticketverkauf ist gestartet
Für die Fed Cup-Relegationspartie des Porsche Team Deutschland gegen die Ukraine am 22. und 23. April 2017 in Stuttgart sind ab sofort Eintrittskarten erhältlich. Zum bereits sechsten Mal ist die 4.500 Zuschauer fassende Porsche-Arena Austragungsort einer Fed Cup-Begegnung und auch in diesem Jahr setzt Teamchefin Barbara Rittner voll und ganz auf die Unterstützung des Stuttgarter Publikums: „Für uns alle fühlt sich ein Heimspiel dort wie die Rückkehr ins eigene Wohnzimmer an.“

© Paul Zimmer
Der Ticketverkauf für das Spiel Deutschland-Ukraine der Fed Cup-Relegation in Stuttgart ist gestartet. Tageskarten für diese Begegnung sind ab 15,00 Euro zu haben, Dauerkarten gibt es ab 25,00 Euro. Für Kinder, Jugendliche, Studenten und Schwerbehinderte gelten ermäßigte Preise. Außerdem kann jeder Sitzplatz im Online-Ticketportal Easy Ticket um ein VIP-Upgrade ergänzt werden.
Auch Business Seats und Logenplätze sind verfügbar. Informationen zu diesen Plätzen gibt es bei DTB-Eventmitarbeiterin Kristin Düstersiek (kristin.duestersiek@tennis.de).
Preisübersicht:
Reguläre Preise:
Dauerkarte | Samstag | Sonntag | |
1. Kategorie | 70 € | 45 € | 45 € |
2. Kategorie | 50 € | 35 € | 35 € |
Ermäßigte Preise (Jugendliche bis 18 Jahren, Studenten und Schwerbehinderte):
Dauerkarte | Samstag | Sonntag | |
1. Kategorie | 35 € | 25 € | 25 € |
2. Kategorie | 25 € | 15 € | 15 € |
Hinweis: Für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt ohne Sitzplatzanspruch frei.
Erhältlich sind die Eintrittskarten ab sofort im Online-Ticketportal Easy Ticket, über die Easy Ticket-Tickethotline sowie an allen Easy Ticket-Vorverkaufsstellen.
Easy Ticket
Internet: www.easyticket.de
Telefon: 0711 2 555 555
Mybigpoint
Mybigpoint Premium-Mitglieder erhalten 10% Preisnachlass auf Tages- und Dauerkarten der Kategorie 1. Näheres zu dem begrenzt verfügbaren Angebot gibt es unter www.mybigpoint.tennis.de/premium.