- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup inside: Ein Blick hinter die Kulissen
Seit Sonntag bereitet sich das Porsche Team Deutschland in Stuttgart auf die Fed Cup-Partie gegen die Ukraine vor. Am 22. und 23. April kämpfen Angelique Kerber & Co. um den Verbleib in Weltgruppe I. Am Montag standen ein Fotoshooting und die ersten Einheiten on Court im Fokus.

© DTB
Bildzeile: Carina Witthöft beim Fotoshooting für Porsche.
Sonntagabend, kurz nach 19 Uhr. Das deutsche Fed Cup-Team ist fast komplett in Stuttgart eingetroffen. In einem kleinen Hotel am Stadtrand findet sich die Mannschaft zusammen – Teamchefin Barbara Rittner, Laura Siegemund, Julia Görges, Carina Witthöft und die Betreuer. Ein paar Stunden später stößt auch Angelique Kerber dazu. Entspannt und bester Laune – die Weltranglistenerste freut sich, nach ihrem Fehlen bei der Begegnung in Hawaii gegen die USA nun wieder im Kreise der Mannschaft zu sein. Man sitzt noch eine Weile zusammen, plaudert über Fed Cup-Erinnerungen.
Ein Shooting für den Sponsor
Der nächste Morgen. Ein Fotoshooting mit dem Hauptsponsor Porsche – das normale Business. Während Kerber bereits die erste Einheit auf dem Court absolviert, werden erst Anna-Lena Friedsam, die nach langer Verletzungspause in den nächsten Wochen wieder ins Training einsteigen wird, und später Laura Siegemund von zwei Stylistinnen umsorgt. Die anderen Kolleginnen folgen im halbstündigen Rhythmus in Zweiergruppen – Julia Görges und Carina Witthöft, am Ende dann die Teamchefin und die Nummer eins. Die Bilder sind schnell im Kasten. Die Spielerinnen imitieren Vorhand- und Rückhandschläge, springen zum Schmetterball oder Aufschlag in die Luft. „Eine tolle Ablenkung zum Alltag“, findet Laura Siegemund.
Um 15.00 Uhr beginnt das erste gemeinsame Training. In einer kleinen Halle neben der Porsche-Arena schlägt Kerber mit Sparringspartner Sebastian Sachs Bälle, nebenan gewöhnen sich Siegemund und Witthöft an das rote, sandige Geläuf. Görges, die noch an leichten Handgelenksproblemen laboriert, am Dienstag aber wieder ins Schlagtraining einsteigen will, ackert am Rand mit Konditionscoach Mike Diehl. Leiterläufe, kurze Sprints, Trockenbewegungen ohne Ball und ohne Racket – Drills, die vor allem Beweglichkeit, Beinarbeit und Schnelligkeit schulen. Kerber wird später auch noch im Gym schwitzen. „Bring die schnellen Schuhe mit“, ruft Diehl und grinst.
Dienstag und Mittwoch Kondition im Fokus
Am Dienstag und Mittwoch folgen die Haupt-Trainingstage – es wird dann intensiver gearbeitet, konditionell werden Schwerpunkte gesetzt. „Ab Donnerstag stehen Punkte und Matchsituationen im Fokus, nachmittags Doppel. Dann spürt man langsam eine gewisse Anspannung“, verriet uns Barbara Rittner vor Beginn der Fed Cup-Woche in einem ausführlichen Interview.
Ernst wird es ab Samstag – dann kämpft das Porsche Team Deutschland gegen die Ukraine um den Klassenerhalt. Wer live dabei sein möchte: Es gibt noch Tickets! Beim Anbieter Easy Ticket können sowohl Eintrittskarten für Samstag oder Sonntag als auch Dauerkarten erworben werden.
Die Livesport-Streamingplattform DAZN zeigt alle Partien der Begegnung Deutschland gegen die Ukraine (22.-23. April) live, der Südwestrundfunk (SWR) einzelne Matches am Samstag von 13.45 bis 16.00 Uhr und am Sonntag von 10.45 bis 13.00 Uhr.
Lesen Sie auch:
Alle Infos zum Fed Cup: TV, Streams, Bilanzen & Favoriten
Fed Cup-Relegation wird live bei DAZN und SWR gezeigt
Porsche Team Deutschland tritt mit Angelique Kerber gegen die Ukraine an
Fed Cup-Pressekonferenz: Die Highlights im Video
Angelique Kerber im Video: „Gänsehaut im Fed Cup“
Carina Witthöft: „Angies Kampfgeist imponiert mir“
Fans fragen – Fed Cup-Spielerin Laura Siegemund antwortet!
Mein erster Fed Cup: Erinnerungen von Julia Görges
Barbara Rittner im Interview: „Eine richtige Routine entsteht nie“