- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup inside: It’s Dinner-Time in Minsk!
Tag vier der Vorbereitungswoche auf die Fed Cup-Erstrundenbegegnung des Porsche Team Deutschland gegen Weißrussland ist vorbei. In unserem Blog blicken wir zurück auf die Ereignisse des Tages in Minsk mit dem Höhepunkt des abendlichen Teamdinners.

© Paul Zimmer
Der Donnerstagmorgen beginnt wie alle vorherigen Tage seit der Ankunft des Porsche Team Deutschland in Minsk – nämlich mit dem gemeinsamen Frühstück in einem Separee des Hotelrestaurants. Da die Mannschaft die spätere Trainingsschicht hat, geht es erst um 10.30 Uhr raus zur Halle. Es ist zwar mit -2 Grad etwas wärmer als zu Wochenbeginn, aber es hat über Nacht stark geschneit so bietet sich den Spielerinnen beim Blick aus dem Fenster ein richtiges Winter Wonderland!
Anspannung steigt
Doch viel Zeit für Romantik ist nicht. Das Wettkampfwochenende nähert sich und damit steigt so langsam auch die Anspannung. Zwei kurze Einheiten, Mittagessen und dann noch einmal ein kurzes Training – das war es schon für heute. Am späten Nachmittag sind alle wieder im Hotel, lassen sich noch mal von den beiden Physiotherapeuten Klaus Eder und Petra Winzenhöller behandeln und bereiten sich dann auf das Teamdinner vor.
Punkt 18.50 Uhr ist Treffpunkt vor dem Ballsaal des Hotels, wo der offizielle Abend mit beiden Mannschaften und den Offiziellen der beteiligten Verbände stattfindet. Alle haben sich in Schale geworfen – der ausgegebene Farbcode ist schwarz-weiß – und freuen sich auf den Abend. Mit dabei ist auch die frisch in Weißrussland eingetroffene Barbara Rittner, bis letztes Jahr noch Teamchefin und nun Head of Womens Tennis beim Deutschen Tennis Bund.
Rookie Speech von Lottner
Wie üblich gehören zu so einem Teamdinner auch einige Reden, besonders unterhaltsam sind immer die sogenannten „Rookie Speeches“, also die Antrittsreden der neu berufenen Fed Cup-Spielerinnen. Heute war Antonia Lottner dran, die – mit simultaner Übersetzung ins weißrussische – eine sehr gute Figur machte. Ihre Rede beendete sie mit einem herzhaften „Lasst uns die weghauen, ja?!“ und hatte damit natürlich die Lacher auf ihrer Seite. Der Abend klingt gegen 22.30 Uhr aus, zuvor gab es noch reichlich Live-Musik und auch das eine oder andere Tanzbein wurde geschwungen.
Morgen um 10.00 Uhr deutscher Zeit werden bei der Auslosung im Minsker Rathaus die einzelnen Begegnungen bestimmt.
Lesen Sie auch:
Fed Cup inside: Medientag in Minsk
Fed Cup inside: Erste Eindrücke aus der Arena
Fed Cup inside: „Mission Minsk“ ist gestartet!
Fed Cup-Kapitän Jens Gerlach im Interview
Lottner komplettiert Fed Cup-Quartett für Minsk