- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Julia Görges eröffnet Fed Cup-Relegationspartie gegen die Ukraine
Morgen beginnt in Stuttgart die Fed Cup-Relegationspartie zwischen dem Porsche Team Deutschland und der Ukraine. Das Eröffnungseinzel am Samstag bestreiten Julia Görges (WTA 46) und die gegnerische Nummer eins, Elina Svitolina (WTA 13). Anschließend treffen Angelique Kerber (WTA 1) und Lesia Tsurenko (WTA 43) aufeinander. Die ergab die Auslosung am Freitag im Stuttgarter Rathaus.

© DTB
Am Samstag und Sonntag trifft das Porsche Team Deutschland in der Fed Cup-Relegation auf die Ukraine. Das Eröffnungseinzel am Samstag (ab 12.00 Uhr) bestreiten Julia Görges (WTA 46) und die gegnerische Nummer eins, Elina Svitolina (WTA 13). Anschließend treffen Angelique Kerber (WTA 1) und Lesia Tsurenko (WTA 43) aufeinander. Die ergab die Auslosung am Freitag im Stuttgarter Rathaus.
Die Entscheidung, Julia Görges als zweite Einzelspielerin aufzustellen, hat Barbara Rittner auch aufgrund der langjährigen Erfahrung der 28-Jährigen getroffen, die seit 2008 zum deutschen Fed Cup-Team gehört. „Es war vorher schon klar, dass es eine schwierige Entscheidung wird. Jule hat schon viele wichtige Fed Cup-Matches für uns bestritten, sie kennt diese speziellen Situationen.“
Julia Görges freut sich auf die Partie gegen die ukrainische Nummer eins: „Es wird sicher ein schwieriges Match. Ich werde alles geben, im Fed Cup sind Überraschungen immer möglich. Wir haben insgesamt eine gute Qualität im Team.“
„Wir hatten eine intensive Trainingswoche. Die Stimmung im Team ist hervorragend, wir alle freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht“, ergänzt die Weltranglistenerste, Angelique Kerber.
Am Sonntag treffen zunächst die beiden Spitzenspielerinnen Kerber und Svitolina aufeinander (11.00 Uhr). Anschließend bestreiten Görges und Tsurenko das vierte Einzel. Im abschließenden Doppel stehen Laura Siegemund und Carina Witthöft dem ukrainischen Duo Olga Savchuk und Nadiia Kichenok gegenüber.
Tickets für die Begegnungen in der Stuttgarter Porsche-Arena (Kapazität 4.500 Zuschauer) gibt es an der Tageskasse, im Internet bei Easy Ticket sowie unter der Tickethotline 0711 / 2 555 555. Gezeigt werden die Spiele an allen Tagen vom ersten bis zum letzten Ballwechsel beim Livesport-Streamingdienst DAZN. Das SWR Fernsehen überträgt zudem am Samstag von 13.45 Uhr bis 16.00 Uhr sowie am Sonntag von 10.45 Uhr bis 13.00 Uhr live.