- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Julia Görges gewinnt „Fed Cup Heart Award“
Fed Cup-Spielerin Julia Görges hat für ihre Leistung im Relegationsspiel gegen die Ukraine Ende April in Stuttgart den „Fed Cup Heart Award“ gewonnen. Mit diesem Preis ehrt der Tennis-Weltverband ITF den besonderen Einsatz der Spielerinnen im Team-Wettbewerb.

© Jürgen Hasenkopf
Am Montag hat der Tennis-Weltverband ITF (International Tennis Federation) die Gewinner des „Fed Cup Heart Awards“ bekannt gegeben. Die Deutsche Julia Görges wurde als eine von zwei Fed Cup-Spielerinnen für ihre besonderen Leistungen und Verdienste ausgezeichnet. Die Weltranglisten-51. hatte der deutschen Mannschaft mit ihren zwei Einzelsiegen gegen die Ukrainerinnen Lesia Tsurenko und Elina Svitolina im Relegationsspiel Ende April in der Porsche Arena in Stuttgart den Klassenerhalt in der Weltgruppe gesichert.
Görges: "Habe jede Minute genossen"
„Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel. Das Spiel gegen die Ukraine vor heimischer Kulisse in Stuttgart war etwas ganz Spezielles. Ich habe jede Minute dort genossen. Ich möchte mich für jede einzelne Stimme bedanken und freue mich sehr über den Fed Cup Heart Award“, so Görges über ihre Auszeichnung.
Im Rahmen des nächsten Fed Cup-Heimspiels wird die 28-Jährige einen Scheck im Wert von 6.000 US-Dollar überreicht bekommen, den sie an eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl spenden wird. Bei der Abstimmung setzte sich die Deutsche gegen Elise Mertens, Francoise Abanda und Pauline Parmentier durch. Neben Julia Görges wurde außerdem die Weißrussin Aliaksandra Sasnovich für ihren Einsatz im Halbfinale des Fed Cups geehrt.
Görges zweite DTB-Siegerin nach Petkovic
Der “Fed Cup Heart Award” ist eine Initiative der ITF, die 2009 ins Leben gerufen wurde. Eine siebenköpfige Jury, bestehend aus dem ITF-Präsidenten David Hagerty, ehemaligen Spielern, Journalisten und Fotografen, ermittelt in insgesamt sechs Runden jeweils vier Kandidatinnen, die durch ihren Teamgeist, ihr Fairplay und ihren besonderen Leistungen aufgefallen sind. Danach können alle Fans weltweit via Internet für ihre Favoritin abstimmen.
Mit Andrea Petkovic konnte bereits eine weitere deutsche Spielerin den “Fed Cup Heart Award” gewinnen. In den Jahren 2011 und 2014 wurde sie für ihre Leistungen und Verdienste in der Relegation bzw. im Halbfinale des Team-Wettbewerbes geehrt.