- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Karl-Heinz Unkelbach erhält DTB-Award
Karl-Heinz Unkelbach, Geschäftsführer von Brandt & Partner, dem offiziellen IT-Partner des DTB, wurde am Rande der Schönbusch Open in Aschaffenburg für sein außergewöhnliches Engagement im Tennissport geehrt.

© Niko Verhoefen
Am Rande der Schönbusch Open, einem mit 25.000 US-Dollar dotierten internationalen Damenturnier in Aschaffenburg, hat der Deutsche Tennis Bund Dr. Karl-Heinz Unkelbach für sein außergewöhnliches Engagement im deutschen Tennissport ausgezeichnet. DTB-Präsident Ulrich Klaus übergab den Award im Rahmen des Finaltages.
„Herr Unkelbach engagiert sich seit 16 Jahren mit großer Hingabe für unseren Sport. Mit diesem neuen Award des Deutschen Tennis Bundes danken ihm für sein großes Engagement“, sagt Klaus.
Seit 2002 Sponsor der Schönbusch Open
Unkelbach: „Die Ehrung kommt für mich sehr überraschend, umso mehr freue ich mich. Das Engagement hier in meiner Heimat Aschaffenburg ist eine Herzensangelegenheit. Allein wäre dies nicht zu stemmen. Deshalb danke ich sowohl meinen Mitarbeitern als auch meiner Frau für ihre Unterstützung. Das Turnier soll jenen Menschen, die den Tennissport lieben, Freude bereiten.“
Karl-Heinz Unkelbach kam mit 33 Jahren verhältnismäßig spät zum Tennisspielen. Dennoch entwickelte er schnell eine große Leidenschaft – als Spieler und Tennisfan. Unkelbach ist seit 2002 mit seinem Unternehmen Brandt & Partner Sponsor der Schönbusch Open in Aschaffenburg. Zunächst unterstützte er das dortige ATP-Challenger-Turnier, seit elf Jahren ist er nun Hauptsponsor des Damenturniers, einem Event der German Masters Series, das in seinem Heimatverein beim TC Schönbusch ausgetragen wird.
Schwerpunkt Nachwuchsförderung
Seit 2014 ist der Diplom-Mathematiker mit seiner Firma IT-Partner des Deutschen Tennis Bundes sowie Offizieller Förderer des männlichen Nachwuchses. Die Förderung des Nachwuchses und damit der Zukunft des Tennissports liegt Unkelbach besonders am Herzen. Der 67-Jährige war regelmäßig Gast der deutschen Davis Cup und Fed Cup-Heimspiele und nahm im Rahmen dieser Events auch persönlichen Kontakt zu den DTB-Youngsters auf.
Unkelbach zieht sich zurück
Mit Ende des Jahres zieht Unkelbach sich aus seiner Firma und damit auch als Förderer zurück. Wir danken ihm für seinen großen Beitrag, den er für den Tennissport geleistet hat und freuen uns, ihn weiterhin bei Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Der DTB-Award wurde in diesem Jahr als Auszeichnung für die Würdigung besonderer Leistungen ins Leben gerufen. Vor kurzem wurde bereits Gerhard Weber, Initiator der Gerry Weber Open, ausgezeichnet.