- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Laura Siegemund fährt jetzt Porsche
Ende April siegte Laura Siegemund beim 40. Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Neben einem Preisgeld in Höhe von 107.036 Euro durfte sich die Schwäbin über ein Porsche-Cabriolet freuen, das sie nun im Porsche Zentrum Stuttgart entgegennehmen konnte.

© Porsche AG
Bildzeile: Laura Siegemund erhält ihr Siegerfahrzeug von Anke Huber (Sportliche Leiterin, 2. v. l.) und Franko Dorow (Leiter Porsche Zentrum Stuttgart, r.)
Am 30. April 2017 hat Laura Siegemund den größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert – und das auch noch vor Heimpublikum. In der ausverkauften Porsche-Arena gewann die 29-Jährige aus Filderstadt sensationell den 40. Porsche Tennis Grand Prix. Den Hauptpreis für ihr Meisterstück beim Jubiläumsturnier hat sie am Montag im Porsche Zentrum Stuttgart abgeholt – einen Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabriolet in der von ihr gewählten Individualfarbe Frozen Berry Metallic. Die Fahrzeugschlüssel für das Siegerauto überreichten Anke Huber, Sportliche Leiterin des Porsche Tennis Grand Prix, sowie Franko Dorow, Leiter des Porsche Zentrum Stuttgart.
„Das ist sicherlich der begehrteste Siegerpokal auf der WTA-Tour, und es war ein unbeschreibliches Gefühl, als ich ihn gewonnen habe“, sagte Laura Siegemund, die wegen eines Kreuzbandrisses im Mai die meiste Zeit des Jahres pausieren musste. Doch in ihrer Karriere hat sie schon einige Rückschläge weggesteckt und blickt auch jetzt zuversichtlich nach vorne: „Beim Porsche Tennis Grand Prix 2018 will ich auf jeden Fall dabei sein.“
Informationen zum Porsche Tennis Grand Prix 2018 finden Sie hier: www.porsche-tennis.de.