- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
„Lebe dein Tennis“ bündelt Social Media Kanäle des Tennis-Team Rio
München – Der Countdown läuft! Wer hautnah miterleben möchte, wie sich die Spielerinnen und Spieler des Deutschen Tennis Bundes auf die Reise nach Rio machen und ab dem 6. August in Brasilien abschneiden, der ist auf „Lebe dein Tennis“ genau richtig. Ab sofort ist auf dem neuen Tennis-Blog der mybigpoint-Macher eine sogenannte „Social Tennis Wall“ eingerichtet. Dort zu sehen sind alle Social Media-Posts der deutschen Starter beim Olympischen Tennisturnier.

© Lebe dein Tennis
So kann man Angelique Kerber über Facebook zuschauen, wie sie (hoffentlich) an ihre tollen Leistungen von den Australian Open und aus Wimbledon anknüpft. Auf Twitter und Instagram wird nachgelesen, was Dustin Brown bei seiner ersten Olympiade so alles erlebt. Außerdem mit an Bord sind: Andrea Petkovic, Annika Beck, Laura Siegemund, Anna-Lena Grönefeld, Philipp Kohlschreiber und Jan-Lennard Struff.
Bis zum 14. August sehen Tennisfans brandaktuell auf www.lebe-dein-tennis.de, wie es dem deutschen Tennis-Team in Rio ergeht. Nach den Olympischen Spielen werden an gleicher Stelle dann alle DTB-Stars und deren Social Media-Aktivitäten zu finden sein.