- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Neues Internetportal für den Bayerischen Tennis Verband
Pünktlich zu Beginn der Sommersaison ist das neu gestaltete Internetportal des Bayerischen Tennisverbandes (www.btv.de) online. Die Inhalte werden nun auch auf Smartphones und Tablets besser dargestellt, hinzu kommt die Möglichkeit zur Gestaltung eines eigenen Vereinsprofils.

© BTV
Rund 12.650 Mannschaften in 2.000 Vereinen – zwischen Anfang Mai und Ende Juli herrscht wieder Hochbetrieb auf den bayerischen Tennisplätzen. Der Mannschaftswettspielbetrieb steht diesmal in Hinblick auf das neue Internetportal des Verbandes jedoch unter ganz besonderen Vorzeichen.
Das neue Portal entspricht modernsten Anforderungen und ist für alle Ausgabemedien geeignet. Auf Smartphone oder Tablet werden die Inhalte und Funktionen ebenso optimiert dargestellt wie auf dem Notebook oder Desktop. „Wir haben jährlich mehr als 50 Millionen Zugriffe auf unser Portal, davon erfolgen inzwischen mehr als die Hälfte mobil. Unsere bisherige Präsenz aus dem Jahr 2006 entsprach nicht mehr den Standards des heutigen Internet-Zeitalters“, erklärt BTV-Präsident Helmut Schmidbauer den Relaunch der Verbandswebsite.
Kernelement des neuen Portals ist die moderne Darstellung der Tennisvereine in Bayern. Jeder BTV-Mitgliedsverein kann sich auf einem eigenen Vereinsprofil präsentieren und wesentliche Inhalte wie Vereinslogo, Vereinsbeschreibung, (Mannschafts-) Fotos und aktuelle Nachrichten selbst pflegen. Elemente wie Vereinsdaten, Mannschaftsporträts, kommende Begegnungen, Ansprechpartner oder Lageplan werden automatisiert aus der BTV-Datenbank eingespielt.
„Die Kombination unterschiedlicher Datenquellen ist völlig neu und macht jedes Vereinsprofil einzigartig“, sagt BTV-Geschäftsführer Peter Mayer, der das Projektteam des BTV zusammen mit Vizepräsident Bernd Walther leitete. „In den nächsten Monaten werden wir die Vereine immer wieder dazu animieren, ihre Profile zu pflegen. Mit den zusätzlich geplanten Features werden wir dieses Angebot sukzessive ausbauen“, so Mayer.
Lesen Sie auch: