- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Neues mybigpoint Portal erfolgreich gestartet
Modern, übersichtlich, technisch uptodate, zukunftsfähig und responsive – so präsentiert sich das komplett „runderneuerte“ mybigpoint Portal seit Anfang Mai seinen mehr als 300.000 Mitgliedern. Unter der neuen URL spieler.tennis.de erfreut mybigpoint die aktiven Tennisspieler*innen zudem mit vielen neuen Features und Funktionen.

© TDS
„Der Relaunch hat bedingt durch unsere eigenen hohen Ansprüche und kreativen Ideen sowie durch Anregungen und Tipps unserer Mitglieder einige Zeit gedauert. Aber jetzt ist es soweit: mybigpoint ist LIVE!“ freut sich Peter Mayer, Geschäftsführer der Tennis Deutschland Service GmbH (TDS), die mybigpoint betreibt. Für die Projektleiter*innen gehörte die technische Anpassung an den heutigen IT-Standard zu den Kernelementen des Portal-Relaunches. „Die Nutzung der neuesten und sichersten Technologien und die einfachere Administration der Programme und Datenbanken sind hier beispielhaft zu nennen“, sagt Mayer. Der Relaunch wurde gemeinsam mit den externen IT-Partnerfirmen Materna, nu Datenautomaten und Sopla umgesetzt.
„Mit mybigpoint organisieren alle aktiven Wettkampfspieler*innen seit Jahren einfach und erfolgreich ihr ganzes Tennisleben. Das ist durch den Relaunch nun noch leichter und ansprechender geworden“, sagt Raik Packeiser, DTB-Vizepräsident für Recht und Vermarktung. Und er ergänzt: „mybigpoint war ein Vorreiter in der Digitalisierung des Tennissports in Deutschland und setzt nun erneut Maßstäbe.“
Seit 2012 bündelt mybigpoint exklusiv die Darstellung des gesamten deutschen Tennisbetriebs, sei es im Mannschafts- oder Turniertennis. Zudem zentriert das Portal weitere Serviceleistungen für Tennisspieler*innen aller Landesverbände sowie des Deutschen Tennis Bundes (DTB) auf einer einzigen Internetplattform. Sie ist somit die wichtigste Anlaufstelle für rund 300.000 Tennisspieler*innen in Deutschland, die eine Basis- oder Premiummitgliedschaft abgeschlossen haben. Grundlage für mybigpoint ist die Nationale Tennisdatenbank (NTDB) mit mehr als einer Million aktuellen Profilen von Mannschafts- und Turnierspieler*innen, 80.000 Mannschaften und rund 9.000 offiziellen Turnieren.
Die Players Lounge ist allen Mitgliedern als persönliche Startseite nach dem Login bereits bekannt. Im neuen mybigpoint Portal präsentiert sie sich in einem ganz neuen, aufgeräumten Layout und mit neuen Features. Auch der Profilbereich – die exklusive und zentrale Darstellung der Leistungsklasse einer jeden Spielerin und eines jeden Spielers – zeigt sich in neuem Gewand und ist wie das gesamte Portal modern und mobiloptimiert angelegt.
Weitere wichtigste Bausteine und Kennzeichen von spieler.tennis.de sind:
- flexible, zukunftsfähige Plattform in neuester Technik
- gut strukturiertes Portal mit übersichtlicher Navigation
- modernes, zeitgemäßes Design
- mobiloptimiert: perfekte Darstellung auf allen mobilen Endgeräten
- schlankere Tools (z.B. Turnierkalender)
- neue Funktionen (z.B. Veranstaltungskalender)
- neue Features (z.B. Hinterlegung der Social Media Accounts im Profil)
- verbesserte Premium-Services (z.B. personalisierbare Inhalte durch Spieler-, Turnier- und Mannschaftsfavoriten mit Aktivitäten-Feed und Event-Vorschau)
- mybigpoint KOMPAKT: die kostenlose und werbefreie Web App - nur für Premium-Mitglieder
- mybigpoint BENEFITS: neue, kostenlose Vorteilsplattform für alle mybigpoint Mitglieder
- reale Premium-Vorteile (Rabatte, Gutscheine,…) in mybigpoint BENEFITS aktivierbar
- Aktionen, Events und Gewinnspiele direkt im Portal
TDS Tennis Deutschland Service GmbH
Das Portal mybigpoint wird von der TDS Tennis Deutschland Service GmbH betrieben, dem Serviceunternehmen des DTB und seiner Landesverbände. Neben der Bereitstellung des Portals ist die TDS unter anderem auch für das nationale Kindertennis-Konzept Talentinos verantwortlich und zeichnet sich als Eigentümer der zentralen URL tennis.de für deren strategische und inhaltliche Ausrichtung verantwortlich.