- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger LK-Race Widget für Vereinswebsites
Hamburg – Ab sofort bietet der DTB-Partner mybigpoint allen interessierten Clubs einen ganz besonderen Service. Mit dem kostenlosen Nürnberger-LK-Race Widget können Vereine den tagesaktuellen LK-Punktestand personalisiert für den eigenen Verein auf der Clubhomepage einbauen. Das LK-Race Widget läuft in einem iFrame und per Klick kann in einem Suchfeld nach den Top 5 eines anderen Vereins gesucht sowie die Top 100 des eigenen Vereins als pdf-Datei für das Schwarze Brett ausgedruckt werden.

© TDS Tennis Deutschland Service GmbH
So bleibt der LK-Vergleich spannend und den engagierten LK-Spielern winken auch noch tolle Gewinne. Unter anderem lädt die Nürnberger Versicherungsgruppe den Deutschland-Sieger des Nürnberger LK-Race zusammen mit einer Begleitperson zu einem Wellness-Aufenthalt im 5 Sterne-Hotel-Europäischer Hof ein.
Alle interessierten Vereine können das kostenlose Widget per Email über mybigpoint@tennis.de beziehen (Stichwort: LK-Race Vereinswebsite + Vereinsnamen). Nach einem Werktag erhält der Verein den HTML-Code für die Einbindung auf die Vereinswebsite, so wie z.B. der TSV Wassermungenau e.V., der es bereits vorgemacht hat (www.tennis-tsv-wassermungenau.de).
Was ist das Nürnberger LK-Race? Beim Nürnberger LK-Race treten alle Tennisspieler in ganz Deutschland im Punkteduell gegeneinander an. In die Wertung fließen alle relevanten LK-Ergebnisse des aktuellen LK-Jahrs ein, die Race-Position selbst errechnet sich durch die erzielten LK-Punkte, die Anzahl der gespielten und gewonnen Matches sowie durch die persönliche Leistungsklasse.