- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherung: Relaunch der Tennis-Homepage
Die Nürnberger Versicherung hat ihre Tennis-Homepage überarbeitet. Herausgekommen ist ein bunter Mix aus Tennisgeschichten und Fachwissen, der sich in die zentralen Themenblöcke „LebeDeinTennis“, „Magazin“ und „Partnerschaft“ unterteilt.

© Nürnberger Versicherung
Tennisbegeisterte sollten ab sofort die Favoritenleiste ihres Browsers um eine Adresse erweitern: www.nuernberger.de/tennis. Auf ihrer komplett überarbeiteten Tennis-Homepage beleuchtet die Nürnberger Versicherung, offizieller Versicherungspartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und Hauptsponsor des WTA-Turniers Nürnberger Versicherungscup, den Slogan „LebeDeinTennis“ auf verschiedenen Blickwinkeln. Wertvolle Tipps rund um die Ausübung des „weißen Sports“ runden die Inhalte ab.
Der Look der neuen Website orientiert sich an Trends und Konventionen moderner Weboptik und überzeugt durch einen klaren Aufbau. Die Startseite gibt dem User einen schnellen Überblick über die zentralen Themenblöcke „LebeDeinTennis“, „Magazin“ und „Partnerschaft“.
Auch die Unterseiten sind übersichtlich gegliedert. Neben interessanten Fakten zum breitgefächerten Tennis-Engagement, das mit dem WTA-Turnier Nürnberger Versicherungscup, der 1. Damen-Bundesligamannschaft des TC Rot-Blau Regensburg, den German Open Wheelchair Tennis, der LK-Turnierserie und dem Kindertennis-Projekt Talentinos die Bereiche Spitzen- und Breitensport abdeckt, gibt es zahlreiche multimediale Impressionen zu entdecken.
Ansprechende „LebeDeinTennis“-Videos
Von der Startseite grüßt ein bekanntes Gesicht: Tennisprofi Julia Görges, aktuelle Nummer 37 der Weltrangliste. Die sympathische Regensburgerin ist Repräsentantin für den Bereich Spitzensport und erläutert im Video, weshalb ihr die Teilnahme am Nürnberger Versicherungscup und den Heimspielen der 1. Damen-Bundesligamannschaft des TC Rot-Blau Regensburg so viel bedeutet.
Mit Begeisterung berichten auch Kinder, LK-Spieler und Mitarbeiter der Nürnberger Versicherung über ihre Tennisleidenschaft. „Die Videos zeigen: Das Motto ‚LebeDeinTennis‘ hat unterschiedlichste Facetten. Ob es der Kindheitstraum ist, Tennisprofi zu werden, mit den Mannschaftskollegen eine schöne Zeit zu verbringen, sich im Wettkampf zu beweisen oder einen Ausgleich zum Büroalltag zu finden – jeder unserer Protagonisten hat seine Geschichte zu erzählen. Und wahrscheinlich kann jeder, der schon einmal selbst Tennis gespielt hat, ein wenig von sich in den Berichten erkennen“, sagt Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger.
Exklusive Tipps von Sportexperten
Zum Erkunden lädt auch der Bereich „Magazin“ ein. Dessen Kernstück sind Tipps von Experten des Deutschen Tennis Bundes, erfahrenen Ex-Profis, renommierten Sportwissenschaftlern sowie erfolgreichen Managern und Vereinen. Die Interviews, die ausschließlich auf der Tennis-Homepage der Nürnberger veröffentlicht werden, decken aktuell Ernährungs- und Gesundheitsfragen sowie Aspekte der Nachwuchsförderung und Karriereplanung ab. In den nächsten Wochen und Monaten folgen Trainings-, Mental- und Materialtipps, so dass ein regelmäßiger Besuch der Website zu empfehlen ist.
Zur Tennis-Homepage der Nürnberger Versicherung gelangen Sie über folgenden Link: www.nuernberger.de/tennis.