- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Nürnberger Versicherung unterstützt 1. Damenmannschaft des TC RB Regensburg
Als offizieller Versicherungspartner des Deutschen Tennis Bundes ist die Nürnberger einer der wichtigsten Förderer der nationalen Tennisszene. Nun weiten die Franken ihr Engagement aus und unterstützen die Bundesligadamen des TC RB Regensburg.

© Nürnberger Versicherung
Als offizieller Versicherungspartner des Deutschen Tennis Bundes und einer der wichtigsten Förderer der nationalen Tennisszene hat sich die Nürnberger Versicherung in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Um einen ganzheitlichen Ansatz zu gewährleisten, weitet das Unternehmen sein Tennis-Engagement 2017 deutlich aus. Im Bereich des Spitzensports ist die Nürnberger über das WTA-Turnier Nürnberger Versicherungscup hinaus nun „Presenting Sponsor“ der 1. Damen-Bundesligamannschaft des TC RB Regensburg.
„Bundesligatennis zeichnet sich durch eine ganz spezielle Atmosphäre aus. Die Zuschauer erleben ihre Mannschaft bei den Heimspielen aus nächster Nähe, fiebern bei den Begegnungen mit und können über ihre Unterstützung dazu beitragen, eine verloren geglaubte Partie noch zu drehen“, sagt Dr. Natalie Schwägerl, Projektleitung Tennis-Sponsoring der Nürnberger Versicherung. Für das Unternehmen stellt die Zusammenarbeit mit dem professionell geführten TC RB Regensburg eine sinnvolle Ergänzung des Tennis-Engagements im Spitzensport dar. Denn sowohl das WTA-Turnier Nürnberger Versicherungscup als auch die Heimspiele der 1. Bundesliga-Damenmannschaft des TC RB Regensburg bieten Fans die Möglichkeit, Weltklasse-Damentennis und deutsche Spitzenspielerinnen wohnortnah und live zu verfolgen.
Auch Tennisprofi Julia Görges blickt den kommenden Wochen erwartungsfroh entgegen: „Es ist immer etwas Besonderes, vor heimischem Publikum zu spielen. Du bekommst von den Zuschauern so viel zurück. Deshalb freue ich mich auch sehr auf den Nürnberger Versicherungscup und die Bundesliga-Saison in Regensburg! In Nürnberg wohnt meine Patentante, in Regensburg lebe und trainiere ich, wenn ich nicht auf der Tour unterwegs bin – ich komme also heim.“
Fans, die bei den Bundesliga-Heimspielen selbst zum Schläger greifen möchten, können an der Tennis-Zielwand der Nürnberger ihr Ballgefühl unter Beweis stellen. Je mehr Punkte sie beim Zielen auf die unterschiedlich großen Löcher sammeln, desto attraktiver wird der Gewinn. Deutlich ernsthafter geht das Punktesammeln bei den jährlich rund 5.000 Events der Nürnberger LK-Turnierserie vonstatten. Bei diesen treten Freizeit- und Mannschaftssportler an, die ihre Leistungsklasse, kurz LK, halten oder verbessern wollen.
Um den Tennisnachwuchs nachhaltig zu fördern, ist die Nürnberger Hauptsponsor des bundesweiten Kindertennis-Projekts Talentinos. Neu in das Portfolio aufgenommen wird 2017 auch das Engagement als nationaler Partner der German Open Wheelchair Tennis, eines internationalen, in Berlin veranstalteten Rollstuhltennisturniers. „Unser Tennis-Sponsoring deckt Angebote für Tennisbegeisterte aller Altersstufen und Interessenslagen ab. Ob als Zuschauer beim WTA-Turnier Nürnberger Versicherungscup und den Bundesligaspielen der TC RB Regensburg oder als aktiver Spieler – mit uns können sich alle ihrer Lieblingssportart getreu dem Motto #LebeDeinTennis widmen“, fasst Dr. Natalie Schwägerl zusammen.
Hier gibt es weitere Informationen zum Tennis-Engagement der Nürnberger Versicherung.