- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Peter Gojowczyk vertraut als erster Tennisprofi vollständig auf HEAD
Feldkirchen – Im September 2013 bat Peter Gojowczyk sein großes Vorbild Raphael Nadal um ein Autogramm, als er ihn während der US Open in der Umkleidekabine traf. Am Freitag, 3. Januar 2014, nur wenige Monate später, stand er ihm im Halbfinale der Qatar Open auf dem Platz gegenüber. Erstmals erreichte der 25-jährige in Doha die Runde der letzten vier Spieler eines ATP Turniers, nachdem er sich zuvor die Teilnahme über die Qualifikation erspielen musste. Und er machte es Nadal nicht leicht, gewann den ersten Satz und gab sich erst nach drei Durchgängen geschlagen.

© DTB
Diesen Erfolg in Qatar erspielte sich Gojo, mit dem neuen Spitzenmodell dieser Serie, dem GrapheneTM Prestige. Er vertraut dem österreichischen Hersteller aber auch, was seine Bekleidung und Schuhe betrifft. Kurz vor den US Open konnte er erstmals das neue Modell, den HEAD Sprint Pro testen und war auf Anhieb begeistert. „Gewöhnlich dauert es einige Zeit, bis ich mich an einen neuen Schuh gewöhnt habe. Im Sprint Pro habe ich mich vom ersten Moment an wohl gefühlt und er bietet mir auf dem Platz den Halt und gleichzeitig die Beweglichkeit, die ich mir wünsche.“ Bei den Qatar Open trat Gojowczyk zudem in HEAD Bekleidung an und zeigte sich damit als erster Athlet vollständig von HEAD ausgerüstet auf dem Court.

© HEAD
„Wir freuen uns, mit Peter Gojowczyk einen ebenso ambitionierten wie sympathischen Spieler von Kopf bis Fuß auszustatten. Nicht nur bei den Rackets sondern auch bei Schuhen und Bekleidung ist uns die Meinung von Profispielern zu den Produkten und deren Funktion sehr wichtig. Ihre Erfahrungen, Wünsche und Tipps fließen immer in die Weiterentwicklung ein. Und natürlich freuen wir uns über sein hervorragendes Abschneiden bei diesem Turnier, “ kommentiert Marcus Trute, Verkaufs- und Marketingleiter
Racketsport bei HEAD in Deutschland, den Auftritt in Doha.
Gojowczyk, der mit dem Erreichen des Halbfinals in der Weltrangliste einen Sprung auf Platz 136 machen konnte, wird sich nun auf die Qualifikation für das erste Grand Slam Turnier des Jahres, die Australian Open in Melbourne, vorbereiten. Auch dort wird er komplett in HEAD antreten und versuchen, die Marke so oft wie möglich auf dem Platz zu präsentieren. Sein Racket, seine Schuhe und die aktuelle HEAD Tennisbekleidung sind dann, genau ab Mitte Januar, in Deutschland für alle Tennisspieler im Sportfachhandel erhältlich.