- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Plan Deutschland wird Titelpartner der German Masters Series presented by Tretorn
Hamburg – Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e.V. bauen ihre Kooperation weiter aus. In diesem Jahr überlässt der Dachverband seinem Charity-Partner das Namensrecht an der German Masters Series presented by Tretorn, der bundesweiten Turnierserie mit über 40 nationalen und internationalen Tennisveranstaltungen.

© Karl-Heinz Bodon
„Plan leistet eine sehr wichtige Arbeit und es liegt uns am Herzen, diese auf möglichst vielen Ebenen zu unterstützen. Umso mehr freut es mich, dass nun auch die deutschen Turnierveranstalter gemeinsam um mehr Aufmerksamkeit für das Kinderhilfswerk werben“, so DTB-Präsident Dr. Karl-Georg Altenburg.
Seit November 2012 ist die Hilfsorganisation Plan der Charity-Partner des DTB. Mit der Kampagne „Kinder brauchen Fans!“ engagieren sich beide gemeinsam für benachteiligte Kinder in Entwicklungsländern.
So haben beispielsweise die Fed Cup Finalistinnen aus dem Porsche Team Deutschland die Patenschaft für ein kleines Mädchen aus Nepal übernommen. Die deutsche Davis Cup Mannschaft trat in 2014 unter dem Namen Plan Team Deutschland auf, um ein Zeichen für benachteiligte Kinder in aller Welt zu setzen.
Durch das Zurverfügungstellen solcher kommunikativen Möglichkeiten will der DTB das Kinderhilfswerk Plan dabei unterstützen, auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Alle Erlöse aus der Partnerschaft kommen dem Projekt „Schutz der Kamalari-Mädchen in Nepal“ zugute, das sich der Befreiung aus der Leibeigenschaft sowie der Reintegration und Bildung der betroffenen Mädchen widmet.
Mehr Informationen gibt es im Internet auf www.plan-deutschland.de.