- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Coaching-Mobil macht Halt in Düren
Bei den 41. Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften U14 in Düren können sich die Nachwuchstalente nicht nur auf dem Court, sondern auch beim Porsche Coaching-Mobil, das speziell von der Porsche AG für die Nachwuchsförderung entwickelt wurde, messen.

© Porsche AG
Unter dem Motto „Turbo für Talente“ können Kinder und Jugendliche am Porsche Coaching-Mobil ihre sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Die nächste Möglichkeit dazu gibt es bei den 41. Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften U14 auf der Anlage der TG Rot-Weiß Düren. Dort macht das Coaching-Mobil am Freitag, den 3. August Station.
Rund 130 Kinder der Altersklasse U14 messen sich noch bis zum 4. August beim Tennis Europe-Turnier in Düren und kämpfen im Einzel und Doppel um die Titel. Doch auch während der Spielpausen können die Kids – und selbstverständlich auch alle Besucher des Turniers – am Porsche Coaching-Mobil ihre sportlichen Fähigkeiten prüfen. Mit dem Coaching-Mobil ermöglicht Porsche Kindern und Jugendlichen am 3. August auf spielerische Art die individuellen Leistungsdaten zu ermitteln. Beispielsweise werden die Koordinationsfähigkeit an der Reaktionswand oder die Kondition am Fahrsimulator getestet.
Nachdem ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin die fünf Trainingsmodule absolviert hat, erhält er direkt vor Ort seinen eigenen „Talente-Pass“ mit einer Dokumentation und Auswertung der persönlichen Leistungsdaten.
„Mit dem Coaching-Mobil ermöglicht Porsche ein sportarten- und saisonübergreifendes Coaching für Trainer aus den Jugendsportförderungsprojekten sowie für alle Nachwuchssportler, Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierten“, sagt Oliver Eidam, Leiter Markenpartnerschaften & Sponsoring bei Porsche. „Dadurch ergänzen wir unsere bisherigen Aktivitäten in der sportlichen Jugendförderung um ein einzigartiges Tool, das auf spielerische Art die professionelle Trainingsmethodik und Motivation des Nachwuchses nachhaltig unterstützen soll.“
Auf der Website „Turbo für Talente“ finden Sie alle Tourdaten sowie weitere Informationen zum Porsche Coaching Mobil.
Alle News zum Tennis Europe-Turnier in Düren gibt es auf der Turnierhomepage.