- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche-Markenbotschafterin Kerber triumphiert in Wimbledon
Angelique Kerber ist die neue Königin von Wimbledon. Mit einem 6:3, 6:3 im Finale gegen Serena Williams aus den USA gewann sie am Samstag das bedeutendste Tennisturnier der Welt und feierte damit den bislang größten Erfolg ihrer Karriere. Für die Porsche-Markenbotschafterin ist es nach den Australian Open und den US Open ihr dritter Grand-Slam-Sieg.

© Porsche AG
Bei ihrem ersten Wimbledon-Finale 2016 musste sie Serena Williams noch den Vortritt lassen. Diesmal sicherte sie sich die begehrteste Trophäe im Damentennis – als erste Deutsche seit Steffi Graf 1996.
„Wir freuen uns mit allen Tennisfans über den grandiosen Sieg von Angelique Kerber. Unsere Markenbotschafterin hat sich damit den Traum ihres Sportlerlebens erfüllt“, sagte Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Keine hat diesen Erfolg so verdient wie sie. Wie sie sich nach einer sehr schwierigen Saison 2017, in der sie viele Rückschläge und Enttäuschungen verkraften musste, an die Weltspitze zurückgekämpft hat, verdient größten Respekt. Mit dem Triumph in Wimbledon hat sie dieses unglaubliche Comeback gekrönt. Diese Leistung ist ein Ansporn nicht nur für die hoffnungsvollen Talente, die wir zusammen mit dem Deutschen Tennis Bund im Porsche Talent Team Deutschland fördern. Ihr starker Wille und der unbändige Glaube an sich selbst machen Angelique Kerber zu einem Vorbild für junge Menschen weit über den Sport hinaus.“
Durch ihren Triumph im Tennis-Mekka an der Londoner Church Road verbessert sich Angelique Kerber, 2015 und 2016 Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix, in der Weltrangliste auf die vierte Position.