- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Team Deutschland kämpft in Sotschi um Einzug ins Fed Cup Finale
Hamburg – Das Porsche Team Deutschland spielt am 18. und 19. April am Schwarzen Meer in Sotschi um den erneuten Einzug ins Fed Cup Finale. Die russischen Gastgeber haben für das Halbfinale der Weltgruppe einen Sandplatz gewählt, Austragungsstätte ist die 4.000 Zuschauer fassende Adler Arena, wo auch die Olympischen Winterspiele 2014 stattgefunden haben.

© Paul Zimmer
„Der Sieg gegen Australien war für uns eine Pflichtaufgabe, gegen Russland kommt nun die Kür. Es wird sicherlich schwer, aber wir wollen natürlich unbedingt wieder ins Fed Cup Finale. Auch wenn ich selbst noch nie in Sotschi war – der Austragungsort am Schwarzen Meer weckt bei mir gute Erinnerungen. Bei meiner letzten Fed Cup Partie als Spielerin für Deutschland haben wir in Odessa nämlich mit 3:2 gegen die Ukraine gewonnen“, so Teamchefin Barbara Rittner.
Viermal haben sich Deutschland und der vierfache Titelgewinner Russland in der Fed Cup Geschichte bislang gegenübergestanden. Einem deutschen Sieg stehen drei Niederlagen gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Nationen gab es vor 13 Jahren in Dresden. Im April 2002 hatte die deutsche Mannschaft mit 3:2 die Oberhand behalten.
Das Porsche Team Deutschland belegt im aktuellen Fed Cup Nationenranking Platz drei, Russland ist auf Position vier zu finden.