- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Tennis Grand Prix 2018: Ticketverkauf ist gestartet
Es ist wieder soweit: Mit dem Start des Kartenvorkaufs hat der Countdown für den Porsche Tennis Grand Prix 2018 begonnen. Tennisfans können sich ab sofort ihre Tickets für die 41. Auflage des Stuttgarter Traditionsturniers vom 21. bis 29. April sichern.

© Porsche AG
„Passion Returns“ lautet das Motto des 41. Porsche Tennis Grand Prix, der bereits acht Mal zum beliebtesten WTA-Event seiner Kategorie (Premier 700) gewählt wurde. Doch nicht nur das Turnier selbst, auch sein Turnierdirektor Markus Günthardt genießt weltweite Anerkennung: Seine im Tournament Directors Council der WTA vertretenen Kollegen haben den Schweizer erst kürzlich zum ersten Mal zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Gute Nachrichten gibt es auch für die Fans des Porsche Tennis Grand Prix: Wer sich seine Wunschtickets für das Turnier 2018 sichert, erhält zusätzlich zur Hauptfeldkarte freien Eintritt ins Porsche-Museum und kann am Beispiel legendärer Rennwagen die Faszination Porsche hautnah erleben.
Weitere Informationen zum 41. Porsche Tennis Grand Prix vom 21. bis 29. April 2018 gibt es unter www.porsche-tennis.de und auf der Facebookseite des Turniers. Erhältlich sind die Eintrittskarten beim Easy Ticket Service unter der Telefonnummer 0711/2555555
Erfolgsgeschichte auf 640 Seiten
40 Jahre Porsche Tennis Grand Prix – was für eine Erfolgsgeschichte! Wer tiefer in die Historie des WTA-Turniers und seiner Spielerinnen eintauchen will, für den ist der Prachtband „40:LOVE“ genau das Richtige. Auf 640 Seiten finden Fans des Turniers tolle Fotos und amüsante Anekdoten. Das einzigartige Buch kostet 50 Euro und kann unter info@porsche-tennis.de bestellt werden.