- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche für weitere drei Jahre Premium-Partner des DTB
Die Porsche AG bleibt Premium-Partner des Deutschen Tennis Bundes (DTB). Der größte Tennisverband der Welt und der Automobilhersteller aus Stuttgart-Zuffenhausen verlängern ihre erfolgreiche Kooperation zum 1. Januar 2018 um weitere drei Jahre bis 2020.

© Porsche AG
Damit wird die seit 2012 bestehende Partnerschaft, die vor allem die Unterstützung des Porsche Team Deutschland im Fed Cup sowie der Nachwuchsspielerinnen im Porsche Talent Team umfasst, weiter fortgeführt. „Wir sind stolz, die hervorragende Zusammenarbeit mit der Porsche AG fortzusetzen und gleichzeitig davon überzeugt, dass diese Kooperation in den kommenden drei Jahren weiterhin zu einer erfolgreichen Entwicklung des deutschen Damentennis beitragen wird“, sagt Hans-Wolfgang Kende, DTB-Vizepräsident Recht und Vermarktung. Er ergänzt: „Neben dem Engagement für unsere Fed Cup-Spielerinnen ebnet die Porsche AG durch ihre langjährige Unterstützung den besten weiblichen DTB-Nachwuchstalenten den Weg auf die Profitour. Diese Förderung trägt maßgeblich dazu bei, das deutsche Damentennis auf Dauer in der Weltspitze zu etablieren“.
„Die Partnerschaft mit dem DTB ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sportsponsorings und ergänzt hervorragend unser nun schon 40 Jahre andauerndes Engagement im Damentennis“, sagt Oliver Eidam, Leiter Markenpartnerschaften & Sponsoring der Porsche AG. „Im Laufe unserer bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit hat das deutsche Damentennis ein neues Level erreicht. Das Porsche Team Deutschland stand nach 22 Jahren wieder im Fed-Cup-Finale, und Angelique Kerber wurde die Nummer eins der Welt. Von solchen Erfolgen der Spitzenspielerinnen, das freut uns besonders, profitieren auch die vielen ganz jungen Talente in den Vereinen. Ihnen macht es sehr viel mehr Spaß, Tennis zu spielen, wenn sie Vorbilder haben. Wir wollen dazu beitragen, dass es diese Vorbilder auch in Zukunft gibt.“
Ein Beispiel für die erfolgreiche Förderung der Spitzentalente durch die Porsche AG ist Carina Witthöft. Die 22-Jährige gehörte vor fünf Jahren zu den ersten Spielerinnen im damals neu gegründeten Porsche Talent Team. Inzwischen steht sie kurz vor dem Sprung in die Top 50, debütierte im April dieses Jahres im deutschen Fed Cup-Team und gewann Ende Oktober in Luxemburg ihren ersten Titel auf der WTA-Tour.
Das Porsche Team Deutschland konnte in der seit sechs Jahren bestehenden Partnerschaft 2014 das Finale und 2015 das Halbfinale im Fed Cup, dem wichtigsten Mannschaftswettbewerb im Damentennis, erreichen.