- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Post aus Hawaii: Endlich geht's los!
Hamburg – Zum ersten Mal ist Laura Siegemund Teil des Porsche Team Deutschland und kämpft gemeinsam mit Andrea Petkovic, Julia Görges und Carina Witthöft in Hawaii gegen die USA um den Einzug ins Fed Cup Halbfinale. Für uns berichtet die 28-Jährige exklusiv von ihren Erlebnissen auf Maui, nimmt Sie mit hinter die Kulissen und gibt Ihnen einen ganz persönlichen Einblick in ihre Fed Cup Premiere.

© privat
Liebe Fans,
aloha aus Maui! In den nächsten Tagen halte ich euch in meinem Blog 'Post aus Hawaii' auf dem Laufenden und erzähle euch, wie wir uns auf die Fed Cup Partie gegen die USA vorbereiten. Für mich ist es natürlich eine besonders spannende Zeit, da ich zum ersten Mal für Deutschland im Fed Cup spiele und unheimlich stolz bin, Teil des Teams zu sein!
Begonnen hatte meine Reise nach Hawaii am Montag in Frankfurt, von wo aus ich mit einem Teil der Mannschaft nach London geflogen bin. In London haben wir den Rest des Teams getroffen und sind dann alle gemeinsam weiter nach Vancouver gereist. Der Flug war wirklich entspannt, nur leider habe ich den Fehler gemacht und im Flieger nicht geschlafen, sondern gelesen und Filme geschaut. Den fehlenden Schlaf wollte ich dann im Flieger nach Maui nachholen, was leider aufgrund der bescheidenen Sitzverhältnisse nicht möglich war. Dementsprechend „ausgelutscht“ kam ich in Maui an. ;-)
Mit dem Bus ging es dann zur Anlage in Lahaina, wo wir wirklich nett empfangen wurden. Unser Hotel liegt direkt am Meer und ist einfach traumhaft! Ich höre von meinem Hotelzimmer aus sogar das Wellenrauschen…Nach unserer Ankunft wollten wir dann erst einmal ein wenig ausschlafen. Die meisten von uns waren jedoch aufgrund der Zeitverschiebung schon in aller Herrgottsfrühe wach und haben so eine Runde Frühsport und ein zeitiges Frühstück eingelegt. Mir ist es zum Glück ganz gut gelungen, etwas länger zu schlafen, weshalb ich dann erst am frühen Vormittag zu den Mädels dazu gestoßen bin. Und dann hieß es auch schon: Ab auf den Platz! Wir haben zwei lockere Trainingseinheiten absolviert, um uns an die Bedingungen zu gewöhnen und wurden zwischendurch ein wenig von unserem Fitnesscoach Mike Diehl gequält. Die Tennisanlage ist in Ordnung – der Center Court ist zwar nicht gerade sehr groß, aber es sind gute Plätze und wir haben immer einen Court zum Trainieren zur Verfügung. So sind wir ziemlich flexibel, was das Training angeht!
Der erste Tag in Maui endete dann mit einem entspannten Abendbrot, wobei viele den Jetlag spätestens jetzt zu spüren bekamen und zeitig ins Bett verschwunden sind.
Also dann, bis morgen und gute Nacht aus Hawaii!
Laura
Lesen Sie auch:
Barbara Rittner im Interview: „Eine Überraschung ist absolut möglich"
Andrea Petkovic im Interview: „Unsere Rookies bringen frischen Wind"
Julia Görges im Interview: „Meine Erfahrung hilft mir“