- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Post aus Hawaii: Teamdinner in Traumkulisse
Hamburg/Hawaii (USA) – Zum ersten Mal ist Laura Siegemund Teil des Porsche Team Deutschland und kämpft gemeinsam mit Andrea Petkovic, Julia Görges und Carina Witthöft in Hawaii gegen die USA um den Einzug ins Fed Cup Halbfinale. Für uns berichtet die 28-Jährige exklusiv von ihren Erlebnissen auf Maui, nimmt Sie mit hinter die Kulissen und gibt Ihnen einen ganz persönlichen Einblick in ihre Fed Cup Premiere.

© Susan Mullane
Liebe Fans,
ein weiterer Tag in Hawaii neigt sich dem Ende zu. Der heutige Höhepunkt war dabei zweifellos das offizielle Teamdinner. Wir haben hier ja wirklich eine tolle Woche in einer Traumkulisse, aber die Dinner-Location von heute hat uns alle nochmal umgehauen! Das Abendessen fand nämlich im Freien auf einem kleinen Hügel mit Blick auf das Meer, mitten im Sonnenuntergang statt. Fast zu schön, um wahr zu sein…
Eröffnet wurde der Abend mit einer kleinen Showeinlage von Hula-Tänzerinnen – spätestens da kam bei uns allen das „Hawaii-Feeling“ auf…;-) Anschließend präsentierte eine Art „Feuertänzer“ sein Können. Er hatte es wirklich drauf und hat uns alle mit seinen Moves begeistert! Da er aber nur zwei Meter von uns entfernt stand, hatten wir teilweise Angst, dass ihm die lodernde Fackel aus der Hand rutscht und uns um die Ohren fliegt. Das war schon etwas aufregend und lustig zugleich.
Nach der Eröffnung und einigen Reden kam dann Carinas und mein großer Moment: Als „Fed Cup Rookies“ mussten wir nämlich ebenfalls vor versammelter Mannschaft eine Rede schwingen. Ich habe die Chance genutzt, um mich bei Barbara für die Nominierung zu bedanken und zu sagen, wie stolz ich bin, Teil des Porsche Team Deutschland zu sein und die deutschen Farben auf der Brust zu tragen. Wie ihr sicher wisst ist es üblich, dass sich die gegnerischen Teams beim offiziellen Dinner kleine Geschenke überreichen. Wir haben von den US-Amerikanerinnen Schminktäschchen geschenkt bekommen und von uns gab es ebenfalls Kosmetikprodukte. Nach dem offiziellen Teil haben wir dann das Buffet gestürmt und mit Blumenketten um den Hals einen tollen Abend verbracht.
Morgen steht der letzte Trainingstag an, bevor es am Wochenende ernst wird und um alles geht. Wir werden wie immer vormittags eine Trainingseinheit absolvieren und dann zum Whale Watching fahren. Darauf freue ich mich schon riesig und werde euch natürlich in meinem nächsten Blog davon erzählen!
Also, bis morgen und liebe Grüße aus Hawaii,
Laura