- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rittner ehrt Nachwuchssportler bei Porsche Nacht der Talente
Sportliche Entwicklung, soziales Engagement und schulische Leistungen: Wer als Nachwuchssportler in einer der drei Kategorien als Vorbild vorangeht, ist am Montagabend mit dem „Turbo2018“ bei der „Porsche Nacht der Talente“ geehrt worden.

© Porsche AG
Bei der Veranstaltung im Rahmen der Porsche-Jugendförderung „Turbo für Talente“ wurden insgesamt 15 junge Sportler aus den Partnervereinen RB Leipzig, SG Sonnenhof Großaspach, SV Stuttgarter Kickers (alle Fußball), SC Bietigheim-Bissingen Steelers (Eishockey) und Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg ausgezeichnet.
Die Preisverleihung im Werk 5 der Porsche AG in Zuffenhausen übernahmen neben Barbara Rittner, Head of Women’s Tennis beim Deutschen Tennis Bund, auch Fußballweltmeister Sami Khedira und Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG.
Vor den stolzen Preisträgern betonte Schirmherr Lutz Meschke die Bedeutung der Veranstaltung: „Sport gehört zur Marke Porsche, und die Nachwuchsförderung ist zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie“, so Meschke. „Aus meiner Sicht resultiert Erfolg vor allem aus einer optimalen Ausbildung – sei es im Beruf oder im Sport. Mit der Nacht der Talente wollen wir das Engagement der jungen Sportler würdigen.“
Die frühere Weltklasse-Tennisspielerin Barbara Rittner, die den Preis für die beste sportliche Entwicklung überreichte, unterstrich: „Die Förderung junger Talente im sportlichen aber auch sozialen Bereich ist etwas ganz Besonderes. Durch das Porsche Talent Team Deutschland bekommen wir die exzellente Nachwuchsförderung im Tennis direkt zu spüren.“
Den etwa 180 Gästen – inklusive Spieler, Trainer und Betreuer – wurde neben der Preisverleihung ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Bereits am Nachmittag trafen sich alle zu einer gemeinsamen Führung durch das Porsche Werk. Zum Abschluss der Veranstaltung sollte noch einmal der Ehrgeiz der Nachwuchsspieler geweckt werden: In Renn-Simulatoren traten sie in einem sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Auch in dieser Kategorie wurden die schnellsten Fahrer mit Preisen belohnt.
Alle Preisträger und weitere Informationen zur „Porsche Nacht der Talente“ 2018 finden Sie hier.
Informationen zu allen Aktivitäten der Porsche Jugendförderung gibt es auf der Internetseite www.turbofürtalente.de.