- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Schnell und direkt: Die neue mybigpoint-App ist da
Ab dem 1. Februar ist die mobile mybigpoint Welt ausschließlich als eigenständige Web App verfügbar und somit schnell und ohne Umweg erreichbar.

© mybigppoint
Holen Sie mit nur wenigen Klicks mybigpoint mobil auf dein Smartphone und nutzen Sie alle App-Inhalte unverändert wie bisher! Analog zum Portal stehen die Basis-Funktionen auch in der App den Basis-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung, Premium-Mitglieder genießen die erweiterten Premium-Funktionen, die das Tennis-Leben erleichtern.
So installieren Sie die Web App von mybigpoint: |
|
Warum wird mybigpoint wieder in einer Web App angeboten?
Es gibt heutzutage viele Wege zur Umsetzung einer App. Und für alle App-Varianten gibt es natürlich diverse Vor- und Nachteile. Native Apps müssen zum Beispiel für alle Plattformen (iOS, Android, Windows) explizit entwickelt werden, wodurch nicht immer alle Apps auf allen Plattformen verfügbar sind. Eine Web App ist dagegen auf allen Plattformen mit Internet Browser verfügbar.
Weitere Vorteile einer Web App sind die Unabhängigkeit vom AppStore-Betreiber sowie schnelle Updates: neue Entwicklungen werden sofort in der Web App umgesetzt und angezeigt, ohne dass der User die App ständig in den AppStores aktualisieren muss. Bei Usability und Performance - den bekannten Stärken von nativen Apps - holen Web Apps seit einiger Zeit stark auf.
Kurze Ladezeiten und die damit einhergehende verbesserte User-Experience runden die Vorteile einer Web App ab, weshalb nach ausführlichem Abwägen für die mybigpoint App eine Web App erste Wahl war.