- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Sponsoringchance für Vereine!
Seit Januar 2020 engagiert sich die Generali gemeinsam mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) für das deutsche Tennis. Ab diesem Jahr sollen nun auch Vereine auf lokaler Ebene ganz individuell unterstützt werden.

© Generali
Die Generali ist Premium-Partner des Deutschen Tennis Bundes und engagiert sich gemeinsam mit der DVAG bereits in diversen Tennis-Projekten, wie z.B. Deutschland spielt Tennis und dem Generali Tennis Starter. Und das sehr erfolgreich für den Tennissport: So konnten in 2021 mit dem Generali Tennis Starter über 30.000 Tennisinteressierte neu in die Vereine gebracht werden.
Ab sofort sollen nun auch die einzelnen Tennisvereine die Chance haben, vom Tennis-Engagement der Generali und seinem exklusiven Vertriebspartner der DVAG zu profitieren. Viele Vermögensberater:innen der DVAG sind Sport- und Tennisfans, bereits im Sportsponsoring aktiv und damit an einem Engagement für unseren Sport interessiert. Die bisherige Herausforderung war, diese mit interessierten Vereinen zu verknüpfen.
Mit der ins Leben gerufenen „Sponsoringplattform“ ist dies nun kein Problem mehr. Tennisvereine können sich jetzt ganz einfach für ein Vereinssponsoring bei der DVAG bewerben. Alles was dafür notwendig ist, ist die kostenfreie und einfache Registrierung unter https://vereinssponsoring-generali.dvag/.
Nach der Registrierung haben die DVAG Vermögensberater:innen ab März die Möglichkeit in der Sponsoring-Datenbank die Bewerbungen der Vereine in ihrer Region zu sehen und den jeweiligen Vereinsansprechpartner zum Zwecke eines Sponsoringangebots per E-Mail und/oder Telefon zu kontaktieren. Es wird selbstverständlich sichergestellt, dass jeder Verein nur von einem Vermögernsberater:in angesprochen wird.
Nutzt die Chance und startet am besten gemeinsam mit der DVAG in die neue Saison 2022!