- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Super-Taifun Haiyan - Bitte helfen Sie!

© Reuters / Erik De Castro, courtesy Trust.org - AlertNet
Mit großer Anteilnahme verfolgen wir alle die Ereignisse auf den Philippinen. Der Super-Taifun Haiyan, der am 08. November über die Philippinen hinweggestürmt ist, hat ganze Küstendörfer, die Infrastrukturen und die Kommunikationswege zerstört. Mehr als 11 Millionen Menschen sind in unbeschreiblicher Not, darunter mehrere Millionen Kinder, die nun besonderen Schutz benötigen. Auch mehr als 40.000 Patenkinder und deren Familien des Kinderhilfswerkes Plan International Deutschland e.V. – Charity-Partner vom DTB – sind von den Auswirkungen des Wirbelsturms betroffen.

© Plan
Viele der Betroffenen wurden obdachlos und haben alles verloren. Es mangelt an Nahrung und Wasser sowie Medikamenten und Unterkünften. Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Vor allem die Kinder brauchen jetzt besonderen Schutz, denn viele von ihnen wurden von ihren Eltern getrennt!
Die Experten und Nothilfe-Teams vom Kinderhilfswerk Plan sind nun aus der ganzen Welt unterwegs, um ihre Plan-Mitarbeiter vor Ort in ihren Hilfsaktionen zu unterstützen. Ein Durchkommen ist für die Nothilfe-Experten momentan allerdings noch sehr schwierig. Notunterkünfte, Trinkwasser und Nahrungsmittel fehlen und sollen bereitgestellt werden. Plan wird in besonders abgelegenen Gebieten mit der Nothilfe beginnen.
Um den Betroffenen die dringend benötigte Hilfe schnellstmöglich geben zu können, bitten wir Sie, Plans Nothilfe-Maßnahmen und den anschließenden Wiederaufbau zu unterstützen!
Sie können hier online spenden oder Sie überweisen auf folgendes Konto:
Plan International Deutschland e.V.
Konto: 9444944
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ: 25120510
IBAN: DE86 2512 0510 0009 4449 44
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: "DTB Nothilfe Philippinen"
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Hilfe!