- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tatjana Maria führt Porsche Team Deutschland in Minsk an
Das Porsche Team Deutschland ist mit Tatjana Maria, Anna-Lena Friedsam, Anna-Lena Grönefeld und Antonia Lottner, die für die kurzfristig vor Meldeschluss erkrankte Carina Witthöft eingesprungen war, zum Fed Cup gegen Weißrussland gereist.

© Jürgen Hasenkopf
Das Porsche Team Deutschland tritt mit Tatjana Maria (WTA 58), Antonia Lottner (149), Anna-Lena Friedsam (WTA 367) und Anna-Lena Grönefeld (WTA-Doppel 21) zur Erstrundenpartie in der Fed Cup-Weltgruppe gegen Weißrussland an. Lottner war aufgrund des kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfalls von Carina Witthöft von Kapitän Jens Gerlach nachnominiert worden. Die Begegnung findet am 10. und 11. Februar auf Hartplatz in der Chizhovka-Arena in Minsk statt.
Jens Gerlach: „Mit Tatjana Maria haben wir eine sehr routinierte Spielerin im Team"
Angeführt wird das Porsche Team Deutschland gegen Weißrussland von Tatjana Maria. „Sie hat eine starke letzte Saison gespielt. In Australien hatte sie eine schwierige Auslosung, sich aber gegen Maria Sharapova vor allem im zweiten Satz gut präsentiert. Mit ihr haben wir eine sehr routinierte Spielerin in unserem Team“, sagt Gerlach. Maria hatte zuletzt im Jahr 2011 – damals noch unter ihrem Mädchennamen Malek – gegen Slowenien im deutschen Aufgebot gestanden. Ihre Bilanz im Fed Cup: acht Siege, fünf Niederlagen.
Antonia Lottner: „Es ist eine Riesenehre für mich"
Antonia Lottner hat noch nie zuvor ein Match im Fed Cup für Deutschland bestritten. Gerlach sagt über die 21-Jährige: „Mit Antonia haben wir eine Spielerin in unseren Reihen, die wir seit vielen Jahren im Porsche Talent Team fördern. Ich freue mich, dass sie gegen Weißrussland dabei ist und erste Erfahrungen im Fed Cup sammeln kann – es ist wichtig, die junge Generation schrittweise aufzubauen.“ Lottner rangiert in der Weltrangliste derzeit auf Platz 149. Erst im November hatte sie mit dem Erreichen des Endspiels beim 125k-Event der WTA in Limoges einen ihrer größten Karriereerfolge gefeiert. „Beim Fed Cup anzutreten, war schon immer mein großer Traum. Es ist eine Riesenehre für mich, jetzt dabei sein zu dürfen und ich werde alles geben“, kommentiert die Düsseldorferin ihre erstmalige Berufung in das Fed Cup-Team.
Anna-Lena Friedsam nach Verletzung wieder in guter Verfassung
Auch Anna-Lena Friedsam feiert in Minsk ihre Premiere im Porsche Team Deutschland. Die Rheinland-Pfälzerin war im letzten Jahr monatelang aufgrund einer Schulterverletzung außer Gefecht gesetzt und spielt erst seit Anfang Oktober 2017 wieder Turniere. „Anna-Lena ist nach ihrer langen Pause schon wieder in einer wirklich guten Verfassung, das hat sie in den letzten Wochen bewiesen“, sagt Gerlach und ergänzt: „Ich freue mich, dass sie gegen Weißrussland dabei ist.“
Anna-Lena Grönefeld kann im Fed Cup ihre langjährige Erfahrung ausspielen
Anna-Lena Grönefeld gehört bereits seit 2004 zum festen Kreis der Mannschaft und ist eine der erfahrensten Spielerinnen im Nationenwettbewerb. Sie hat seit ihrem Debüt vor 14 Jahren ganze 34 Mal für Deutschland auf dem Platz gestanden. Gerlach: „Anna-Lena ist für das Doppel eine wichtige Option. Sie hat im letzten Jahr unter anderem mit der Teilnahme am WTA-Saisonfinale in Singapur ihre Klasse einmal mehr unter Beweis gestellt und kann im Fed Cup ihre langjährige Erfahrung ausspielen.“
Die Nominierungen der Weißrussen
Die Gegner aus Weißrussland benannten am vergangenen Mittwoch folgendes Team für die Erstrundenpartie: Aliaksandra Sasnovich (WTA 46), Aryna Sabalenka (WTA 65), Vera Lapko (WTA 133) und Lidziya Marozava (WTA-Doppel 61).
Fed Cup gegen Weißrussland live bei DAZN
Die Erstrundenpartie gegen Weißrussland findet am 10. und 11. Februar in der Chizhovka-Arena in Minsk statt. Die Matches werden live beim Online-Streamingdienst DAZN übertragen.
Lesen Sie auch:
Fed Cup-Kapitän Jens Gerlach im Interview
Fed Cup: Deutschland in Minsk gegen Weißrussland