- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
„Tennis Manager 2021“: 10%-Rabatt auf den Download sichern!
Es ist die Chance für alle Tennisfans, die von der großen Karriere im Tennisbusiness träumen: Noch bis 25. Juli gibt es 10% Rabatt auf den Download des neuen PC-Spiels „Tennis Manager 2021“. Ziel ist es, eine professionelle Tennis-Akademie zum Erfolg zu führen.

© Rebound CG
„Werde Manager*in einer Tennis-Akademie, lerne alle Aspekte der Tenniswelt kennen und forme die Legenden von morgen. Übernimm die Kontrolle. Triff die richtigen Entscheidungen. Sei erfolgreich!“
Das ist der Slogan des PC-Spiels „Tennis Manager 2021“, das nun als Download unter www.tennismanager.com/dtb erhältlich ist. In dieser realitätsgetreuen Simulation finden sich die Nutzer*innen in der Rolle des Managers einer professionellen Tennis-Akademie wieder und sollen diese sowie deren Spieler*innen zum sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg führen.
Wie funktioniert das Spiel?
1. Team auswählen
In der Datenbank von „Tennis Manager 2021“ stehen 5.000 verfügbare Spielerinnen und Spielerin zur Auswahl. Ob Spielstil, Lieblingsbelag, Temperament oder körperliche Verfassung: Als Manager*in erhält man eine Reihe von Tools zum Analysieren der Stärken und Schwächen der eigenen Schützlinge. Das ist die Basis, um das Beste aus ihnen herauszuholen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu verfolgen.
2. Akademie managen
Entweder die eigene Akademie gründen oder in eine bereits bestehende als Manager*in einsteigen – beides ist möglich in „Tennis Manager 2021“. Ob Tennisplätze, medizinische Einrichtungen, Business Center oder die eigene Tennisschule: Als Manager*in entscheidet man im Spiel über die Ausstattung der Akademie, um die Rahmenbedingungen für die Tennisstars zu verbessern und den Standort weltweit bekannt zu machen.
3. Zum Sieg coachen
Mit 3D-Match-Statistiken zum Erfolg: So kann man vorgefertigte Spielpläne für einen schnelleren Kickoff wählen oder sich in jeden Aspekt des Spielstils der eigenen Schützlinge vertiefen. Sollen sie den Return die Linie entlang oder durch die Mitte spielen? Mit weniger oder mit voller Power? Mit dem richtigen Coaching sind die Spielerinnen und Spieler bereit, ins Rampenlicht zu treten und Grand-Slam-Trophäen für die eigene Akademie zu sammeln!
Jetzt downloaden und 10%-Rabatt nutzen
Das Spiel steht in der Tradition der bekannten „Football Manager“-Reihe und verspricht viele Stunden bestes Entertainment.
Auf der eigens für die deutschen Vereine und Spieler*innen programmierten Plattform unter www.tennismanager.com/dtb ist das Spiel jetzt als Download erhältlich. Bis zum 25. Juli gibt es auf den „Early Access“-Preis von 34,99 Euro noch mal 10% Rabatt – eine tolle Chance, das Spiel kostengünstig kennenzulernen!
Mehr Lesen:
Der Deutsche Tennis Bund und PlaySight vereinbaren Kooperation