- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Point eröffnet größten Tennis-Store der Welt
Deutschlands Tennisspieler haben ein neues Einkaufsmekka: Tennis-Point, offizieller Tennis-Shop-Partner des DTB, hat in Essen den größten Tennis-Store der Welt eröffnet. Auf rund 1.500 Quadratmetern bietet der Store die neuesten Kollektionen der Hersteller an.

© Tennis-Point
Mehrere Hundert Tennisspieler besuchten am Eröffnungswochende des 26. und 27. Januar den mit über 1.500 Quadratmeter weltgrößten Tennis-Store in Essen. Zum Eröffnungswochenende hatte sich Tennis-Point einiges einfallen lassen: So konnte man gegen Dinah Pfizenmaier im Mini-Tischtennis Einkaufsgutscheine gewinnen, die ersten 100 Kunden erhielten Gratis-T-Shirts und am Samstag war Oliver Pocher als Stargast im Shop und bediente die Kunden höchstpersönlich an der Kasse.
Stefan Edberg zu Gast in Essen
Neben weiteren Eröffnungs-Specials war das größte Highlight aber wohl die Anwesenheit von Tennis-Legende Stefan Edberg. Der zweimalige Wimbledon-Champion (1988 und 1990) stattete dem größten Tennis-Store der Welt einen mehrstündigen Besuch ab und war sichtlich begeistert: „Der Shop ist so groß, da hat sogar die schwedische Presse drüber berichtet.“ Die ehemalige Nummer Eins der Welt schrieb geduldig Autogramme und stand für Fotos zur Verfügung.
Aber auch die anderen Kunden und geladenen Gäste waren begeistert: „So etwas hat gefehlt“, „Endlich seid ihr da“, „Wir sind so froh, dass es euch gibt“, lautete die einhellige Meinung aller Besucher. Die Storeleiter Theo Orgeig und Kevin Hiesgen freuten sich gemeinsam mit der Tennis-Point Geschäftsleitung über zahlreiche Glückwünsche zu einer gelungenen Eröffnung und wollen den Schwung der Eröffnung nun mit in das Alltagsgeschäft nehmen. „Wir möchten, dass jeder Kunde, der zu uns kommt, sich wohlfühlt und anschließend glücklich nach Hause geht. Dann haben wir einen guten Job gemacht“, beschreibt Storeleiter Theo Orgeig den eigenen Anspruch für die kommenden Monate.
Tennis-Point bietet das „Erlebnis Tennis“
Auf drei Etagen präsentiert der Tennis-Point Store in Essen nicht nur die neuesten Kollektionen der Hersteller, sondern bietet den Tennisspielern auch das „Erlebnis Tennis“ an. So lädt der W-Club presented by Wilson bei einer Tasse Kaffee zum Verweilen und Fachsimpeln mit den Besaitungsexperten ein. Natürlich darf auch eine große Leinwand nicht fehlen, auf der regelmäßig Live-Übertragungen zu sehen sind.
Auf der unteren Etage befindet sich ein Outlet-Bereich. Hier können die Kunden tolle Schnäppchen machen und sich auf Rabatte bis zu über 80% freuen.
Der Tennis-Point-Store in Essen befindet sich in der Wattenscheider Straße 4, 45307 Essen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.tennis-point-essen.de.
Übrigens: Seit Mitte Januar ist myTennis in den App-Stores iTunes und GooglePlay erhältlich. Die neue App bündelt diverse Angebote für Tennisfreaks - unter anderem einen News-Bereich, sämtliche Inhalte von mybigpoint, Livescores, Ranglisten und Videos. Der DTB ist Kooperationspartner von myTennis.
Lesen Sie auch: