- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Titelgewinn in Sydney: Angelique Kerber is back!
Angelique Kerber hat ihre beeindruckende Frühform bestätigt und sich beim Turnier in Sydney den Titel geholt. Auf dem Weg zu ihrem insgesamt elften Turniersieg und dem ersten seit den US Open 2016 bezwang sie unter anderem Venus Williams und Dominika Cibulkova.

© dpa picture alliance
Angelique Kerber ist wieder da! Die 29 Jahre alte Kielerin zeigt sich nach dem krisenhaften Jahr 2017 zu Beginn dieser Saison mit neuem Selbstbewusstsein und gewinnt wieder die entscheidenden Punkte – und Matches.
Der Beweis: In Sydney wehrt sie gleich in Runde eins gegen die Tschechin Lucie Safarova im Tiebreak zwei Matchbälle ab und dreht die Partie. Auch gegen Venus Williams lässt sie sich nicht durch einen verlorenen ersten Satz entmutigen und wird belohnt. Nach dem 5:7, 6:3, 6:1 gegen die US-Amerikanerin ist Kerber endgültig auf der Siegerstraße angekommen und verliert auf dem Weg zum Titel keinen weiteren Satz mehr, lässt Dominika Cibulkova und Camila Giorgi keine Chance.
Im Finale gegen Ashleigh Barty zeigt sie sich unbeeindruckt von der lautstarken Unterstützung der Zuschauer für die Lokalmatadorin. Zwei Breakbälle der Australierin wehrt sie souverän ab, einen davon mit einem Ass. Am Ende triumphiert die Kielerin nach einer Spielzeit von 71 Minuten mit 6:4, 6:4 – und stürmt erst einmal zu ihrem neuen Trainer Wim Fissette. Der Belgier betreute schon Kim Clijsters und Victoria Azarenka und auch die Zusammenarbeit mit Kerber lässt sich gut an. Inklusive des Hopman Cups in Perth hat Angelique Kerber in dieser Saison noch kein Einzel verloren, das sind neun siegreiche Matches in Folge.
.@AngeliqueKerber claims the @SydneyTennis crown!
— WTA (@WTA) 13. Januar 2018
Downs Barty, 6-4, 6-4! pic.twitter.com/dtsDWRfU8m
Video: That winning feeling! Angelique Kerbers Matchball gegen Ashleigh Barty.
„Es ist, als hätte es 2017 nie gegeben“, freut sich Head of Women’s Tennis Barbara Rittner. „Mit diesem Selbstvertrauen, dem offensiven Spiel und dem verbesserten Aufschlag ist jetzt alles möglich. Ich freue mich, sie so zu sehen!“
In der Weltrangliste wird die Porsche Team Deutschland-Spielerin am Montag wieder unter den Top 20 geführt werden. Bei den Australian Open in Melbourne gehört Kerber nach den Leistungen der letzten beiden Wochen zum erweiterten Favoritenkreis. In Runde eins trifft sie auf ihre Landsfrau Anna-Lena Friedsam.
Lesen Sie auch:
Australian Open: Die Auslosungen der DTB-Profis