- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tretorn ist neuer Partner der German Masters Series
Hamburg – Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und die Firma Tretorn haben sich auf eine Zusammenarbeit im Bereich der German Masters Series verständigt. Ab 2014 wird der Tennis- und Outdoorspezialist aus Schweden als Presenting-Partner der deutschlandweit erfolgreichen Turnierserie auftreten und die teilnehmenden Veranstaltungen in den kommenden 12 Monaten mit rund 35.000 Tennisbällen ausstatten.

© DTB
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tretorn einen neuen Sponsor für unsere Turnierserie gewinnen konnten. Als offizieller Ballpartner wird Tretorn bei allen nationalen und ITF-Turnieren der German Masters Series präsent sein und zur Stärkung der deutschen Turnierlandschaft beitragen“, so DTB-Sportdirektor Klaus Eberhard. „Die Bälle von Tretorn haben uns bereits letztes Jahr beim 3:2-Sieg im Davis Cup gegen Australien Glück gebracht und sind auch bei den hochklassigen ATP-Turnieren in Hamburg und Stuttgart im Einsatz.“
„Die Marke Tretorn steht für Tradition und Innovation – zwei Werte, die eine ständige Herausforderung darstellen. Als neuer Ballpartner der German Masters Series können wir beides miteinander verbinden“, so Jon Wallmark von Tretorn (International Sales & Marketing, Tennis). „Qualität auf höchstem Niveau und Professionalität durch ständige technologischen Neuerungen – so stärken wir unsere Position auf dem deutschen Markt weiter und kommen unserem Ziel, die Nummer eins im Bereich Spielball zu werden, näher. Die Turnierserie ist eine perfekte Ergänzung zu den anderen offiziellen Ballpartnerschaften wie den bet-at-home Open in Hamburg und dem MercedesCup in Stuttgart.“ Spielball der German Masters Series wird der „Tretorn Serie+ Control“ sein.
Die Kooperation des DTB mit Head für die German Masters Series läuft Ende des Jahres 2013 aufgrund einer Neuausrichtung der Marketingstrategie des bisherigen Titel-Partners aus. „Ein großes Dankeschön für die hervorragende und in all den Jahren immer völlig reibungslose Zusammenarbeit. Wir wünschen dem Unternehmen nun ebenso viel Erfolg mit seinen zukünftigen Aktivitäten, mit denen Head dem Tennissport verbunden bleibt“, so Klaus Eberhard.
Zur German Masters Series
German Masters Series – das ist die nationale Turnierserie des DTB und mit jährlich rund 50 Veranstaltungen eine der erfolgreichsten weltweit. Gegründet von Max Büchs im Jahr 1977 und bekannt geworden unter dem Titel „Warsteiner Grand Prix“, ist die Förderung der Jugend auch heute noch das erklärte Ziel der Veranstaltungsreihe. Mit Turnieren in allen Teilen der Bundesrepublik gibt die German Masters Series dem Tennisnachwuchs die Chance, im eigenen Land erste ATP- und WTA-Punkte und Erfahrungen im Erwachsenenbereich zu sammeln. Mehr Informationen zur German Masters Series gibt es auf www.dtb-tennis.de.
Zu Tretorn
Das Unternehmen mit Hauptsitz im schwedischen Helsingborg wurde 1891 von Johan Dunker gegründet. Tretorn ist eine der führenden Marken für Outdoor-Produkte in Skandinavien und globaler Marktführer in der Entwicklung von Tennisbällen mit einem vielfältigen Sortiment. Tretorn wird ab Januar 2014 den Vertrieb in Deutschland direkt aus Schweden steuern, mit einer neuen Ausrichtungsstrategie für den deutschen Markt. Tretorn ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Puma SE und Teil der Kering Gruppe, zu der Marken wie Gucci, Bottega Veneta, Saint Laurent und Alexander McQueen gehören.
Ansprechpartner Tretorn Sweden AB:
Jon Wallmark / International Sales & Marketing, Tennis
E-Mail: jon.wallmark@tretorn.com
Internet: www.tretorn.com