- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
„Turbo für Talente“: Tennis trifft Basketball
Eine Begegnung auf Augenhöhe: Beim Treffen zwischen Basketballer Mateo Seric und Antonia Lottner aus dem Porsche Talent Team Deutschland trafen zwei Talente aufeinander, die nicht nur auf den zweiten Blick vieles verbindet.

© Porsche AG
Wenn zwei Talente aus verschiedenen Sportarten zusammenkommen, verspricht das sportlichen Austausch und jede Menge Spaß. In der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle traf Antonia Lottner, Mitglied im Porsche Talent Team Deutschland, auf Mateo Seric.
Seric, Jugendspieler aus der Porsche Basketball-Akademie Ludwigsburg, ist mittlerweile ein festes Mitglied bei den Profis der MHP Riesen. Ob die beiden mehr als nur der Leistungssport verbindet und ob man Basketball auf einem Sandplatz spielen kann, erfährt man im Video.
Über „Turbo für Talente“
Nur wer eine optimale Ausbildung genießt, kann später im Beruf Topleistungen bringen. Nach dieser Überzeugung handelt Porsche nicht nur im eigenen Unternehmen. Vielmehr versteht es der Stuttgarter Sportwagenhersteller als Teil seiner gesellschaftlichen Verantwortung, die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen zu begleiten, soziale Schranken zu überwinden und sportliche Talente zu unterstützen.
Unter dem Motto „Turbo für Talente“ fördert Porsche deshalb bereits seit Jahren den Nachwuchs an seinen Standorten in verschiedenen Sportarten. Dabei geht es nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern vor allem darum, Kindern prägende Gemeinschaftserlebnisse zu bieten. Als extrem sportlich geprägtes Unternehmen fördert Porsche neben dem Breiten- aber auch den Spitzensport.
Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis-Bund richtet sich im Jugendbereich an den leistungsorientierten Nachwuchs. Im Porsche Talent Team Deutschland werden die derzeit besten deutschen Nachwuchsspielerinnen unterstützt, um eine vernünftige Turnierauswahl treffen und sich von Trainern auf ihren Reisen begleiten lassen zu können. „Die Förderung junger Talente ist eine wichtige Aufgabe des Deutschen Tennis Bundes und wir sind glücklich, dass wir mit der Porsche AG einen starken Partner an unserer Seite haben“, sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus.
Weitere Informationen gibt es unter www.turbofürtalente.de.