- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Vertragsverlängerung mit der Nürnberger Versicherung
Frankfurt am Main – Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und die Nürnberger Versicherung verlängern ihre Zusammenarbeit. Wie Verbandspräsident Ulrich Klaus im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main bekannt gab, engagiert sich das Traditionsunternehmen aus Franken für weitere drei Jahre als Offizieller Versicherer des Deutschen Tennis Bundes und Premiumpartner des Spielerportals mybigpoint.

© Lana Roßdeutscher
„Für uns ist es wichtig, sportbegeisterte und verlässliche Partner an unserer Seite zu haben. Mit der Nürnberger Versicherung haben wir in den letzten drei Jahren viele Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht – daran wollen wir nun anknüpfen. Wir schätzen diese gut funktionierende Zusammenarbeit sehr und freuen uns auf die nächsten drei Jahre mit vielen neuen Ideen und Aktionen rund um den Tennissport“, erläutert Ulrich Klaus. „Diese Vertragsverlängerung ist ein wichtiger Baustein für den deutschen Tennissport in den kommenden Jahren. Wir haben eine sehr vertrauensvolle Partnerschaft mit der Nürnberger Versicherung aufbauen können und ich freue mich sehr, dass wir auf dieser Basis weiterhin zusammenarbeiten“, ergänzt Hans-Wolfgang Kende, DTB-Vizepräsident Recht und Marketing.
„Es ist schön, dass das deutsche Tennis sich dank der Erfolge von Angelique Kerber und Alexander Zverev in der Öffentlichkeit wieder größerer Aufmerksamkeit erfreut. Wir haben bereits 2014 auf die Zugkraft dieser Sportart vertraut und tragen als offizieller Versicherungspartner des DTB auch zukünftig gerne zur Stärkung des Tennissports bei“, so Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung, weiter.
Das Unternehmen ist auf vielfältige Weise im deutschen Tennis aktiv. So ist die Nürnberger Versicherung Namensgeber der LK-Turnierserie mit jährlich rund 5.000 Veranstaltungen, die vollumfänglich im Spielerportal mybigpoint dargestellt werden. Die Turniere richten sich an breitensportlich aktive Spielerinnen und Spieler aller Leistungsklassen (LK) und erfreuen sich bundesweit über sämtliche Altersstufen hinweg großer Beliebtheit. Mit den beiden Wettbewerben „Nürnberger LK-Race“ und „Nürnberger Club-Race“ werden für Spieler und Vereine zudem Anreize gesetzt, um bei Mannschaftsspielen und Turnieren anzutreten und möglichst viele LK-Punkte zu sammeln.
„Wir haben mit dem mybigpoint Angebot in unserem Portal 2016 rund 14 Millionen Visits erreicht und konnten die Erwartungen unseres Partners erfüllen. Die Vertragsverlängerung ist somit auch eine Bestätigung für unsere Arbeit in den vergangenen drei Jahren“, sagt Hans Hauska, Geschäftsführer der Tennis Deutschland Service GmbH, die das Spielerportal mybigpoint betreibt.
Neben dem Breitensport fördert die Nürnberger Versicherung auch den Spitzensport. Auf der Anlage des 1. FC Nürnberg wird seit 2013 das beliebte WTA Turnier Nürnberger Versicherungscup ausgetragen. Die nächste Auflage findet vom 20. bis 27. Mai 2017 statt.
Bildzeile (v.l.n.r.): Hans-Wolfgang Kende, Dr. Natalie Schwägerl (Nürnberger Versicherungsgruppe), Ulrich Klaus