- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wiederaufbau-Patenschaft auf den Philippinen
Auch die Programmgebiete unseres Charity-Partners Plan International Deutschland sind direkt von dem Taifun betroffen. Die Not ist immens!

© Plan
Viele Menschen spenden jetzt für die Nothilfe auf den Philippinen. Doch wie geht es nach der Erstversorgung der Opfer weiter? Das Kinderhilfswerk Plan wird ein umfassendes Hilfsprogramm vor Ort starten und bittet nun, die Not leidenden Kinder und ihre Familien mittel- und langfristig über eine Wiederaufbau-Patenschaft zu unterstützen.
Seit dem Taifun möchten zahlreiche Menschen eine Patenschaft auf den Philippinen übernehmen. Da Plan dort zurzeit aufgrund der aktuellen Lage noch keine neuen Kinder-Patenschaften vermitteln kann, bittet wir Sie, eine "Wiederaufbau-Patenschaft" beim Kinderhilfswerk Plan für die Philippinen zu übernehmen.
Mit Ihrer Wiederaufbau-Patenschaft unterstützen Sie in der ersten Phase die Soforthilfe-Maßnahmen vor Ort, wie z.B.:
- Bereitstellung von Zelten, Trinkwasser, Nahrungsmittel und Hygienepaketen
- Gesundheitsversorgung und Verhütung von Krankheiten
- medizinische und psychosoziale Betreuung der Kinder
- Schutz der Kinder vor Gewalt und Entführung
- Wiederaufnahme des Unterrichts für Kinder.
In der zweiten Phase stellt Ihnen Plan ein Patenkind zur Seite. Ausführliche Informationen zur Lebenssituation Ihres Patenkindes und zur Projektarbeit geben Ihnen dann Einblick in unsere langfristig angelegte Projektarbeit. Entwicklung und Wiederaufbau brauchen Zeit - seien Sie dabei!