- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Wolfgang Riedl: „Bei uns sind alle Alters- und Leistungsklassen vertreten“
Hamburg - Eigentlich wollte Wolfgang Riedl Tennisprofi werden. Doch als daraus nichts wurde, beschloss der damals knapp 25-Jährige die Seiten zu wechseln. Heute, 20 Jahre später, ist seine Firma Patricio Travel, die nach seinem Sohn benannt wurde, Europas größter und erfolgreichster Tennisreiseanbieter. Im Interview spricht der Patricio Travel Geschäftsführer über die Beliebtheit seiner Tenniscamps, über die Anzahl der Mitarbeiter, die er für die Pflege des größten Tenniscamps der Welt benötigt und warum sich seine Gäste in seinen Clubs absolut sicher fühlen können.

© Patricio Travel
DTB: Das DTB-LK Turnier auf Ihrer Clubanlage in Manavgat geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde. Warum sind das Turnier und die Trainingswoche im Ali Bey Club so beliebt?
Wolfgang Riedl: „Vor sechs Jahren haben wir unsere Tennisevents um die LK-Tenniscamps erweitert. Wir haben damit ein Konzept entwickelt, zwei wichtige Elemente eines Tennisurlaubs miteinander zu verbinden: das Training und die LK-Matches, mit denen unsere Tennisgäste binnen einer Eventwoche viele Punkte für ihr Ranking sammeln können.“
DTB: Teilnahmeberechtigt sind Spieler ab Jahrgang 2003 mit einer LK-Klasse zwischen 1 und 23. Sind unter den Teilnehmern alle Altersklassen vertreten und wie viele Teilnehmer nehmen durchschnittlich an diesem Camp teil?
Wolfgang Riedl: „Wir veranstalten mittlerweile über 40 LK-Tenniscamps mit dem DTB und allen großen Landesverbänden pro Jahr. Bei unseren LK-Turnieren haben wir immer zwischen 80 und 200 Teilnehmer. Durch diese große Anzahl sind so gut wie alle Alters- und Leistungsklassen vertreten und alle Teilnehmer können sich mit gleichstarken Spielerinnen und Spielern messen.“
DTB: In diesem Jahr wird wieder DTB Bundestrainer Peter Pfannkoch das Trainingscamp leiten. Was macht dieses Camp so einzigartig?“
Wolfgang Riedl: „Vormittags wird beim Bundestrainer, den man sonst gar nicht buchen kann, trainiert. Nachmittags werden insgesamt vier offizielle LK-Matches gespielt, deren Organisation in den Händen eines professionellen, deutschen Schiedsrichters liegt, der von uns extra eingeflogen wird. Eingebettet sind diese LK-Turnier- und Trainingswochen in ein attraktives Rahmenprogramm in einem hochwertigen Tennis-Resort. Urlaub, Training, Turnier – die perfekte Tennisreise.“
DTB: Mit knapp 70 Tennisplätzen ist die Clubanlage in Manavgat die größte Tennisanlage der Welt. Wie viele Leute beschäftigen Sie, um die Tennisplätze instand zu halten?
Wolfgang Riedl: „In der Tennishochsaison kommen pro Woche zwischen 600 und 900 Tennisspieler zu uns. Damit alle Courts jeden Tag in einem sehr guten Zustand sind, brauchen wir 14 Platzwarte am Tag und 16 Arbeiter, die jede Nacht die Plätze walzen und herrichten, damit sie ab 7 Uhr früh wieder perfekt bespielt werden können.“
DTB: Was wird den Gästen auf ihrer Anlage abgesehen von Tennis noch geboten?
Wolfgang Riedl: „Weitere Highlights neben dem Tennis ist das einzige Fitness First Studio in einem touristischen Urlaubresort. Hier warten 600 Quadratmeter Innen-und 1000 Quadratmeter Außenfläche auf die Kunden, perfektes Equipment und Top-Trainer. Weiter wird im Ali Bey der Schwerpunkt auf kulinarische Höhepunkte und aufwendige Abendshows gelegt.“
DTB: In den vergangenen Monaten sorgten Unruhen und Terroranschläge auch in der Türkei immer wieder für Schlagzeilen. Was können Sie über die Sicherheit in der Gegend Ihres Clubs sagen?
Wolfgang Riedl: „Patricio Travel nimmt das Thema Sicherheit sehr ernst. Denn Patricio Travel-Kunden können bei ihrer Urlaubsreise auf ein durchgängiges Sicherheitskonzept vertrauen. Am Flughafen Antalya ist bereits seit seiner Eröffnung ein doppeltes Kontrollsystem installiert, bei dem niemand unkontrolliert das Flughafengebäude betreten kann. Dieses System wurde nun zusätzlich auf den Parkbereich des Flughafens ausgeweitet. Der Flughafen Antalya gilt als einer der drei sichersten Flughäfen der Welt.
Das Reise-Package von Patricio Travel beinhaltet für alle Urlauber grundsätzlich einen Direkt-Transfer zu den Resorts. Vom Flughafen Antalya geht es also direkt in ein geschlossenes Ferienresort. Dort ist der Sicherheitsdienstleister Securitas zusätzlich mit der Überwachung der Anlagen beauftragt. Der schwedische Securitas-Konzern gilt als weltweiter Marktführer in Fragen der Sicherheitsüberprüfung.
Wer einen Urlaub in die Türkei bucht, kann darauf vertrauen, dass dem gestiegenen Schutzbedürfnis während der Reise Rechnung getragen wird. Vor Ort erleben unsere Patricio-Gäste dieses indirekte Sicherheitskonzept kaum und können sich auf das freuen, was sie im Urlaub erleben möchten: eine entspannte Zeit mit viel Tennis, gutem Training und netten Leuten.“
DTB: Sie feiern in diesem Jahr Ihr 20. Firmenjubiläum. Wenn Sie zurückblicken, hat Ihr Unternehmen die Entwicklung genommen, die Sie sich bei der Gründung vorgestellt haben?
Wolfgang Riedl: „Wenn man bedenkt, dass die Firmengründung in die Zeit nach der glorreichen deutschen Tenniszeit fällt, ist es viel besser gelaufen, als ich es mir vorgestellt habe. Unser Ziel damals war, das beste und vielfältigste Tennisreiseangebot von allen zu haben. Ein Angebot, das alle Bereiche abdeckt, angefangen vom Urlaub für Einzelreisende und Familien bis Trainingscamp für Mannschaften und Turnierspieler und jede Art von kleinen und großen Tennisevents. Spätestens mit dem Jubiläumsjahr haben wir dieses Ziel erreicht und sind in Deutschland und Europa klarer Marktführer.“