- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Partnerübersicht
DTB Premium-Partner: GENERALI
Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von 14,4 Mrd. € und rund 10 Mio. Kunden Ende 2020. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der Generali ist es, für ihre Kunden ein lebenslanger Partner zu sein, der dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.
Deutscher Tennis Bund und Generali schließen Kooperationsvertrag auf drei Jahre
Seit Januar 2020 ist die Generali Deutschland AG Premium-Partner des Deutschen Tennis Bundes und baut damit ihre erfolgreiche Sponsoring-Strategie „Generali bewegt Deutschland“ weiter aus. Durch das partnerschaftliche Engagement sollen mehr Menschen für Tennis begeistert und der Zugang zu diesem Sport ermöglicht werden. Mit der Initiative „Generali bewegt Deutschland“ konnten bereits Tausende für den Laufsport gewonnen werden. Dass nun auch Tennis als weiteres sportliches Highlight hinzukommt, entspricht dem Bestreben von Europas größtem Versicherer, auf gesundheitliche Prävention durch Bewegung und Gemeinschaft im Alltag zu setzen.
Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, sagt dazu: „Wir sind von der positiven Wirkung des Sports in der gesundheitlichen Prävention überzeugt, denn wir wollen nicht nur im Schadenfall für unsere Kunden da sein - als verlässlicher Life-time Partner wollen wir sie durch das Leben begleiten. Ich freue mich, dass wir mit dem Deutschen Tennis Bund einen Partner haben, der unser Ziel unterstützt, den Sport zu den Menschen zu bringen, und sie zum Mitmachen motiviert. Gemeinsam mit unserer Markenbotschafterin Angelique Kerber setzen wir uns für eine gesundheitsbewusstere Gesellschaft ein, um die Erfolge von ‚Generali bewegt Deutschland‘ weiter auszubauen.“
Menschen für Tennis und Gesundheit begeistern
Der Deutsche Tennis Bund gewinnt mit der Generali Deutschland AG einen neuen Premium-Partner und einen bedeutenden Förderer des Breitensports mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“. Der weltweit größte Tennisverband erreicht über 1,4 Millionen Mitglieder in den deutschen Vereinen. Durch die Einbindung des reichweitenstarken Online-Tennisportals „mybigpoint“ werden direkt rund 300.000 Turnier- und Mannschaftsspieler angesprochen. Die Landesverbände werden zum Vertragsstart in die gemeinschaftliche Aktion zur Steigerung der Attraktivität und damit zur Gewinnung von neuen aktiven Tennisspielern eingeschworen: Hierfür stellt Generali attraktive Ball- und Equipment-Pakete für breitensportliche Vereinsaktivitäten zur Verfügung. Weitere spannende Tennis-Events werden über das ganze Jahr auf die Steigerung der Beliebtheit des Sports einzahlen.
Ulrich Klaus, Präsident Deutscher Tennis Bund: „Wir freuen uns sehr auf die langfristig angelegte Partnerschaft mit der Generali Deutschland und ihrer Markenbotschafterin Angelique Kerber. Das Engagement, das Generali für den Tennissport zeigt und das sich auch explizit in den Breitensport ausdehnt, finden wir zukunftsträchtig und einfach großartig – das unterstützen wir als Verband natürlich gerne.“
Deutsche Vermögensberatung AG
Unterstützung erhält die Generali im Rahmen der Partnerschaft mit dem DTB auch durch ihren Partner Deutsche Vermögensberatung AG und ihre bundesweit über 17.000 Vermögensberater. Diese verstehen sich als lebenslange Begleiter und Finanzcoaches an der Seite ihrer derzeit ca. 8 Millionen Kunden. Dabei dreht sich alles um passgenaue Konzepte für Vorsorge, Absicherung und Finanzen – aber auch um gesunde und präventive Lebensstile.
„GENERALI BEWEGT DEUTSCHLAND“ seit 2016
Seit dem Start der Sponsoring-Strategie „Generali bewegt Deutschland“ im Jahr 2016 hat sich Generali zum führenden Unterstützer des deutschen Laufsports entwickelt. Mit den Titelpatronaten beim Generali München Marathon, Generali Berliner Halbmarathon, Generali Köhlbrandbrückenlauf in Hamburg sowie bei den Spitzen-Marathonevents in Berlin, Frankfurt und Köln hat der Versicherer allein im vergangenen Jahr annähernd 200.000 Menschen bewegt.

© DTB
Weitere Informationen:
Mehr Informationen zur Partnerschaft
DTB Premium-Partner: Porsche AG
Die Porsche AG ist einer der weltweit erfolgreichsten Automobilhersteller. Ein Unternehmen mit starken Idealen und hohen Anforderungen an sich selbst. Sie zu erfüllen setzt voraus, seine Grenzen ständig neu zu definieren und mit allem, was man tut, neue Maßstäbe zu setzen.
Neue Maßstäbe
Diesen Prinzipien ist Porsche auch mit seinem Engagement im Damentennis treu geblieben. So wurde der Porsche Tennis Grand Prix schon bei seiner Premiere 1978 von Porsche als Sponsor unterstützt. 2002 hat der Automobilhersteller zusätzlich auch die Rolle des Veranstalters übernommen. Was in einer Tennishalle in Filderstadt begonnen hat, wurde von Porsche mit großem Einsatz und innovativen Ideen zu einem Vorzeigeturnier der WTA Tour mit weltweiter Anerkennung entwickelt. Die Spielerinnen wählen es regelmäßig zu ihrem Lieblingsturnier. Im April 2017 feierte der Porsche Tennis Grand Prix in der Stuttgarter Porsche-Arena sein 40. Jubiläum.
Konsequente Weiterentwicklung
Die 2012 geschlossene Premium-Partnerschaft mit dem DTB, die vor allem die Unterstützung des Porsche Team Deutschland im Fed Cup sowie des Porsche Talent Team Deutschland umfasst, ist eine konsequente Weiterentwicklung dieses erfolgreichen Engagements. Nicht nur, dass man den Spitzenspielerinnen vom Porsche Team Deutschland damit die willkommene Gelegenheit bietet, sich einmal im Jahr den deutschen Fans von ihrer besten Seite zu zeigen. Dahinter stand von Anfang auch der Wunsch, den Zuschauern in der Porsche-Arena nicht nur die besten Spielerinnen der Welt zu präsentieren, sondern ab und zu auch mal eine deutsche Siegerin. Auch dieser Wunsch ging in Erfüllung: Als Angelique Kerber das Turnier 2015 und 2016 gewann und Laura Siegemund 2017 erfolgreich war, kannte die Begeisterung in der Halle keine Grenzen.
Auch für die Nachwuchsspielerinnen, die im Porsche Talent Team Deutschland durch eine gezielte Förderung und Unterstützung an die Weltspitze herangeführt werden sollen, ist der Porsche Tennis Grand Prix ein Saisonhöhepunkt. „Da schließt sich für viele der Kreis“, sagt Barbara Rittner, Bundestrainerin und Teamchefin des Porsche Team Deutschland. „In Stuttgart können unsere größten Talente in der Qualifikation wichtige Erfahrungen sammeln und von den besten Spielerinnen der Welt lernen.“
Als aktiver Partner des Damentennis zeigt Porsche bei den Auftritten des Porsche Team Deutschland im Fed Cup auch abseits des Centre-Courts Präsenz. So unterstützt das Unternehmen den DTB und die ITF beispielsweise mit Fahrzeugen für den Shuttle-Dienst oder präsentiert sich mit seinen faszinierenden Sportwagen auf den Ausstellungsflächen der Veranstaltungsorte. Auch für die WTA ist Porsche ein wichtiger und verlässlicher Partner – seit diesem Jahr auch als neuer Titelsponsor des „Porsche Race to Singapore“, der Qualifikationsrangliste für die WTA Finals in der asiatischen Metropole.
Hoher Qualitätsanspruch
Das erfolgreiche Tennis-Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Sponsoringkonzepts von Porsche. Dieses erstreckt sich auf die verschiedensten gesellschaftlichen Bereiche, neben Sport beispielsweise auch auf Kultur und Soziales. Auch dafür gelten der hohe Qualitätsanspruch des Unternehmens und das Streben nach Perfektion, denen es unter anderem zu verdanken ist, dass 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche noch heute auf der Straße sind. Es ist das Prinzip, aus Möglichkeiten das Maximum herauszuholen, das Porsche so erfolgreich macht. Auf der Rennstrecke perfektioniert, steckt es heute in jedem Porsche. Und in allem, was Porsche tut.

© Porsche AG
Weitere Informationen:
Homepage Porsche AG
Mehr Informationen zur Partnerschaft
Offizieller Partner: Beurer
Das Ulmer Traditionsunternehmen ist weltweit führend im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Seit der Gründung im Jahr 1919 und der Produktion des ersten Heizkissens hat sich das Sortiment um zahlreiche Produktbereiche erweitert. Das Produktportfolio erstreckt sich heute über die Themenwelten Wellbeing, Medical, Beauty, Babycare und Active und besteht aus über 500 Produkten.
Beurer bietet hier für jedermann – ob Profi-, Nachwuchs- oder Freizeitsportler – passende Trainingsbegleiter oder Entspannungshelfer an. Mit der Produktgruppe „Connect“ bietet das Familienunternehmen seit 2012 eine moderne Schnittstelle zwischen Menschen und Produkt. Heute ermöglicht der Gesundheitsspezialist mit einem umfangreichen Sortiment - u.a. bestehend aus Diagnosewaagen, Blutdruckmessgeräten, Blutzuckermessgeräten und Aktivitätssensoren - ein unkompliziertes Gesundheitsmanagement durch kabellose Übertragung der gemessenen Werte via Bluetooth®. Dieser Trend führte zur 2015 geschaffenen Beurer App-Welt, die mittlerweile 15 Apps für unterschiedliche Bedürfnisse beinhaltet. Das Unternehmen umfasst weltweit ca. 1000 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in über 100 Länder.

© DTB
Weitere Informationen:
Informationen zur Partnerschaft
Offizieller Ausrüster der deutschen Nationalmannschaften: HEAD
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat mit dem Unternehmen Head einen weiteren renommierten Partner an seiner Seite. Der internationale Sportartikelhersteller wird ab Januar 2021 für drei Jahre als „Exklusiver und offizieller Ausrüster der Tennis-Nationalmannschaften und des Deutschen Tennis Bundes in der Branche Sportbekleidung“ fungieren.
„Wir haben in der Vergangenheit bereits einige Jahre lang hervorragend und sehr harmonisch mit Head zusammengearbeitet und freuen uns auf die Fortsetzung dieser Partnerschaft, dieses Mal im Bereich Sportbekleidung“, so Hans-Wolfgang Kende, Vizepräsident Recht und Vermarktung beim Deutschen Tennis Bund. „Das Unternehmen Head steht für qualitativ hochwertige Produkte und wird unseren Nationalmannschaften mit Sicherheit gut zu Gesicht stehen.“
Optisch wird die eigens für den DTB designte Kollektion auf moderne Schnitte und ein dezentes Logo, gepaart mit traditionsreichen Farbverläufen in den deutschen Nationalfarben schwarz-rot-gold setzen.
Für Head bedeutet die Kooperation mit dem drittgrößten deutschen Fachsportverband einen Ausbau seines Portfolios: „Die Partnerschaft mit dem DTB im Bereich Tennisbekleidung ist ein wichtiger Schritt für die Marke Head. Als eine der führenden Marken im Bereich Rackets wollen wir unsere starke Kompetenz im Tennissektor weiter ausbauen und den Tennisspieler in allen Bereichen mit unseren Produkten unterstützen. Wir freuen uns daher auf die Zusammenarbeit und die Partnerschaft mit dem DTB als größtem Tennisverband der Welt“, so Carsten Eberhardt, Sales & Marketing Executive Racketsport bei Head Germany.

© DTB
Weitere Informationen:
Informationen zur Partnerschaft
Offizieller Partner: SanaGroup
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) und die SanaGroup intensivieren ihre Zusammenarbeit. Der Hamburger Spezialist für Medizinprodukte ist seit April 2021 offizieller Medical Partner des Tennisdachverbandes und seiner vier Bundesstützpunkte. Die Kooperation ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Bereits beim vom DTB veranstalteten ITF-Damenturnier im Januar 2021 in Hamburg war die SanaGroup für die Durchführung der Antigen-Schnell- und PCR-Tests zuständig. Am Hamburger DTB-Stützpunkt wurde dafür extra ein Testzentrum eingerichtet. „Wir sind sehr froh, in dieser äußerst speziellen, von einer Pandemie beherrschten Zeit einen Experten wie die SanaGroup an unserer Seite zu wissen“, sagt Raik Packeiser, DTB-Vizepräsident für Marketing und Recht. „Deren Expertise sorgt für Sicherheit für unsere Athleten im Trainingsbetrieb, auf Turnierreisen und bei unseren eigenen Turnieren und Veranstaltungen.“
Die SanaGroup besitzt seit über 40 Jahren Erfahrung in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb eines großen Produktsortiments der ganzheitlichen Medizin und Gesunderhaltung. Mit vielen Organisationen im Profisport arbeitet das Unternehmen bereits zusammen, so beispielsweise im Fußball mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) und vielen Vereinen der 1. und 2. Bundesliga.

© DTB
Weitere Informationen:
Offizieller Medienpartner: ServusTV
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat zum 15. April 2022 einen Kooperationsvertrag mit ServusTV geschlossen. Die Kooperation zwischen dem Deutschen Tennis Bund, seiner 17 Landesverbände und Servus TV soll helfen die Bekanntheit und Markenpräsenz vom Sender in Tennisdeutschland zu stärken. Unter anderem werden ab sofort Tennisübertragungen von ServusTV auf den Kommunikationskanälen des DTB und seiner Landesverbände beworben. Davon profitieren nicht nur die beiden Partner, sondern ganz Tennisdeutschland. Denn Tennisfans bekommen vermehrt die Chance, ihren Lieblingssport wieder kostenlos im TV zu empfangen.
ServusTV bietet ein 24-Stunden-Vollprogramm in höchster Qualität – Unterhaltung und aktuelle Themen auf höchstem Niveau: tägliche News aus Europas modernstem Nachrichtenstudio, eigenproduzierte Fiction-Formate und ein vielfältiges Angebot an herausragenden Spielfilmen, dazu preisgekrönte Dokumentationen und Premium-Sport mit der MotoGP, FIM Superbike, PENNY DEL und vielen weiteren Live-Events. Heimat, Natur und Wissen sind bei ServusTV genauso daheim wie Klassik, Literatur und Kabarett. Dank aufwendig recherchierter Reportagen und lebhafter Live-Talks zu aktuellen Themen aus Politik, Sport und Gesellschaft sind die ServusTV-Zuschauer immer am Puls der Zeit.

© DTB
Weitere Informationen:
Informationen zur Partnerschaft
Offizieller Technologiepartner und Partner der DTB Nachwuchsförderung: Siemens
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht.
Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist außerdem einer der führenden Anbieter effizienter Stromerzeugungs- und Stromübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit seiner börsennotierten Tochtergesellschaft Siemens Healthineers AG ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, erzielte Siemens einen Umsatz von 83,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 6,1 Milliarden Euro. Ende September 2018 hatte das Unternehmen weltweit rund 379.000 Beschäftigte.

© DTB
Weitere Informationen:
Informationen zur Partnerschaft
Offizieller DTB Ballpartner: Wilson
Der Deutsche Tennis Bund geht neue Wege: Gemeinsam mit der Marke Wilson wurde der „DTB Tour“ entwickelt, der ab 2018 bei allen Turnierveranstaltungen des Dachverbandes, unter anderem bei den Deutschen Meisterschaften aller Altersklassen, bei den Spielen der 1. und 2. Bundesligen und bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften, eingesetzt wird. Außerdem wird Wilson als neuer Presenter der German Masters Series knapp 35.000 Spielbälle für die 49 Events der nationalen Turnierserie zur Verfügung stellen.
Der „DTB Tour“-Ball, der sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit auszeichnet, besticht dank eines höheren Wollanteils und der speziellen „Element Guard-Technologie“ durch eine lange Haltbarkeit. Zudem ist er extrem wasser- und schmutzresistent. Eine einzigartige Verbesserung im Kern sowie die Verwendung eines speziellen Filzes sorgen für eine optimierte Kontrolle, einen verbesserten Touch und ein angenehmes Spielgefühl.

(c) Amer Sports Deutschland
Weitere Informationen:
Informationen zur Partnerschaft
DTB Projektpartner
![]() © APA |
APA Promotion GmbH Hofgründchen 63 56564 Neuwied T: +49 (0) 2631 / 389 - 1323 www.apa.de |
|
![]() © Dorint Hotels & Resorts |
Dorint GmbH Aachener Strasse 1051 50858 Köln T: +49 (0) 221 / 48567- 444 www.dorint.com |
|
![]() © FlexVit |
Flexible Sports GmbH Am Eichwasen 18 72401 Haigerloch T: +49 7474 9580 - 44 www.flexvit.band |
|
![]() © Orthomol Sport |
Orthomol Sport Herzogstraße 30 40764 Langenfeld www.orthomol-sport.de |
|
![]() © Patricio Travel |
Patricio Travel GmbH Am Hafen 8 94130 Obernzell T: +49 (0) 8591 / 93 99-111 www.patriciotravel.com |
|
![]() © sebamed |
sebamed Binger Straße 80 56154 Bad Salzig T: +49-06742-9000 www.sebamed.de |
|
![]() © Sensosports |
Sensoports GmbH An der Wann 2 63589 Linsengericht T: +49 6051 9773520 www.sensosports.de |
|
![]() © Tannenhof |
Hotel Tannenhof Lindenberger Strasse 33 88171 Weiler im Allgäu T: +49-8387-1235 www.tannenhof.com |
|
![]() © tennis MAGAZIN |
JAHR MEDIA GmbH & Co. KG Jürgen-Töpfer-Straße 48 22763 Hamburg T: +49 (0) 40 389 06-0 www.tennismagazin.de |
|
![]() © DTB |
Tennis Channel |
|
![]() © DTB |
Tennis Manager |
|
![]() © Yonex |
Yonex GmbH Hans-Martin-Schleyer Str. 11 47477 Willich T: +49 (0) 2154 / 9186 - 0 www.yonex.com |
|
![]() © DTB |
Wingfield Oeltzenstraße 13 30169 Hannover T: +49 (0) 511-51525900 www.wingfield.io |
|