• Tennis
  • RAN
×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Daten & Fakten
      • Historie
    • Organisation
      • Präsidium
      • Gremien & Funktionsträger
      • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • DTB Login
      • Presscenter
      • Extranet
      • Login Turnierveranstalter
      • Presseakkreditierungen
      • Schiedsrichterwesen
      • Mitgliederversammlung
    • Service
      • Regeln & Ordnungen
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
      • Jobbörse
        • Stellenangebote aus den Landesverbänden
      • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Tennis International
    • News
    • Davis Cup-Finals
      • News & Features
      • Aktuelle Begegnung
      • Format & Finals
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News & Videos
      • Aktuelle Begegnung
      • Historie
      • Auslosung & Ergebnisse
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Deutsche ATP- & WTA-Turniere
    • DTB Internationals & DTB Premium Tour
      • Aktuelle Meldungen
      • Tennis Future Hamburg
        • Aktuelle Meldungen
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • Große Meden-/Poensgen-Spiele
        • Große Franz Helmis Spiele (30+)
        • Große Walther Rosenthal-Spiele (40+)
        • Große Schomburgk-Spiele (50+)
        • Große Fritz Kuhlmann-Spiele (60+)
        • Große Werner Mertins-Spiele (70+)
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • mybigpoint
    • Senioren
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Livescoring
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
  • Jugend und Förderung
    • Aktuelle Meldungen
    • Bundestrainer
    • DTB-Kader
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Förderung
      • DTB Leistungssport- und Förderkonzept
      • Bundesstützpunkte
      • DTB Talent Cup
      • DTB-Konditionstest
    • Jugendnationalmannschaft
    • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (outdoor)
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend (indoor)
    • Turniere
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Int. DTB Tenniskongress
      • Kongressnews
    • Trainer
      • Neue Initiative: Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
        • Adressliste
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • DTB Vereins-Benchmarking
      • Was ist das DTB Vereins-Benchmarking?
      • Wie kann das Angebot wahrgenommen werden?
      • Ansprechpartner
    • Deutschland spielt Tennis
      • Anmeldung 2021
      • Warum mitmachen?
        • News zur Aktion
      • Vereinspaket
      • Vereinsverlosung
      • Materialien und Hilfestellungen
        • Empfehlungen und Hinweise zu Corona
        • Neue Mitglieder gewinnen
      • Kommunikationsmaterialien
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Plakate
        • „Deutschland spielt Tennis“ - Anzeigen
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Instagram
        • „Deutschland spielt Tennis“ Grafiken für Facebook
        • Gestaltungsbausteine zum Selberbasteln
        • Alle Bilder der „Deutschland spiel Tennis“ Kampagne
      • Tennisvereine in Deutschland 2020
      • Kontakt
      • Gewinnspiel
      • Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
      • Generali bewegt Deutschland
      • Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
    • News
    • Ehrenamt
      • Fortbildungsangebote
      • Vereinsmanager
    • DTB Tennis-Sportabzeichen
    • Tennis Lernen
      • Methodische Grundlagen
      • Talentinos - Kinder und Jugendliche
        • Das Ballspielerlebnis „Ballmagier“ (für 4 bis 6 Jährige)
        • Das Konzept „Talentinos“ (für 6 bis 12 Jährige)
        • Talentinos Vereine in Deutschland
      • Tennis 10s - Kinder
      • Tennis Xpress - Unterrichtseinheiten für erwachsene Einsteiger
    • Inklusion
      • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
      • Aktuelles
      • Rollstuhltennis
        • Deutsche Meisterschaften
        • Breitensport- Turnierserie
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Mehr zu Inklusion
        • Inklusion als Menschenrecht
        • Barrierefreiheit
        • Inklusive Sportpädagogik, Didaktik und Methodik
        • Inklusion im Sport - Inklusion im Tennis
        • Klassifikationen
        • Sportrollstuhl
        • Blindentennisbälle
      • Gold-Kraemer-Stiftung
      • Aktion Mensch
    • Schule & Tennis
      • Schule & Verein
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Jugend trainiert
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Kindergarten & Verein
      • Info- & Lehrmaterial
      • Schultennis-Set
    • Gleichstellung/ Chancengleichheit
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Turniere 2020
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Beach Tennis Equipment
      • Broschüre Beach Tennis
    • Padel Tennis
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
      • Fakten und Regeln im Padel
    • Vereinsservice
  • Partner und Sponsoren
    • News & Info
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
      • Generali bewegt Deutschland
      • Deutschland spielt Tennis
      • mybigpoint presented by Generali
    • Daten & Fakten
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • mybigpoint
  • Newsletter
  • Partner und Sponsoren
  • Porsche
  • Katharina Gerlach: Zwisc...
  • News & Info
  • Porsche
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Talent Team
    • Porsche Junior Team
  • Generali
    • Generali bewegt Deutschland
    • Deutschland spielt Tennis
    • mybigpoint presented by Generali
  • Daten & Fakten
  • Partnerübersicht

Katharina Gerlach: Zwischen Gewohnheit und neuem Mut

Von Deutscher Tennis Bund 15. 11. 2019.

Vier Finalteilnahmen verbuchte Katharina Gerlach im Sommer 2019 auf der ITF-Tour, katapultierte sich in dieser Zeit von Rang 442 der WTA-Weltrangliste auf den 279. Platz. Im „Portrait der Woche“ möchten wir Ihnen das 21-jährige Nachwuchstalent vorstellen.

2019_Gerlach_Portrait

© Imago Images / Hübner

Tweet

Bad Saulgau, Leipzig, Braunschweig und Frydek Mistek (jeweils mit 25.000 US-Dollar dotiert): Die Monate August und September des Jahres 2019 hatten es für Katharina Gerlach mit vier Finalteilnahmen innerhalb weniger Wochen zweifelsohne in sich. Lediglich eine Zweitrundenniederlage in Hechingen unterbrach ihren Lauf der Endspiele.

Ein kleiner Makel bleibt jedoch: Die junge Deutsche gewann keines dieser Finals. „Natürlich ist man immer enttäuscht über Niederlagen, aber ich kann eine Menge daraus ziehen“, erklärt Gerlach – und führt aus: „Insgesamt bin ich froh darüber, dass ich in der zweiten Hälfte des Sommers so konstant gespielt habe.“

Zu Anfang des Jahres lief es für die Rechtshänderin nur selten rund. Bis Mitte Juli standen lediglich zwei Viertelfinalteilnahmen auf der ITF-Tour zu Buche. „Nachdem das Jahr nicht so gut begonnen hatte, freue ich mich, dass es in der zweiten Jahreshälfte besser lief“, so Gerlach.

Gerlach mit Umweg zu den Deutschen Meisterschaften

Damit dies auch weiterhin so bleibt, geht Gerlach vermeintlich ungewöhnliche Wege. Um den Schwung aus den Turnieren zuvor mitzunehmen und weiterhin auf Sandplatz spielen zu können, absolvierte Gerlach in der vergangenen Woche ein mit 60.000 US-Dollar dotiertes ITF-Turnier in Chile, wo sie immerhin die Runde der letzten Acht erreichte. Ein gutes Beispiel dafür, dass Gerlach keine langen Wege scheut, um die eigene Entwicklung voranzutreiben.

Derzeit stehen zwei Turniere in Florida auf dem Programm, ehe es für Gerlach Ende November wieder zurück nach Deutschland geht. Vom 8. bis 14. Dezember stehen die Deutschen Meisterschaften in Biberach  in Gerlachs Terminkalender, danach beginnt wiederum die Vorbereitung auf das kommende Jahr 2020.

Als aktuelle Nummer 233 der Welt stehen die Chancen gut, in 2020 bei den Qualifikationen für die Grand Slam-Turniere mit dabei zu sein. „Meine Ziele sind, mich persönlich und mein Spiel weiterzuentwickeln. Bei den Grand Slams möchte ich die Qualifikation spielen und dort möglichst weit kommen“, schildert sie.

Mit Gewohnheit zu neuem Mut

Dafür wird im Team Gerlach in den kommenden Wochen und Monaten hart gearbeitet werden. „Der Alltag in der Saisonvorbereitung sieht meist relativ ähnlich aus. In der Regel habe ich zwei Tenniseinheiten am Tag, die zwischen zwei und drei Stunden dauern. Davor, dazwischen oder auch danach kommen angepasste Fitnesseinheiten dazu“, beschreibt die gebürtige Essenerin.

Die intensive Vorbereitung lässt nur wenig Raum für andere Aktivitäten:  „Mir machen viele Dinge Spaß, ich interessiere mich auch für andere Sachen außer Tennis“, betont Gerlach – schiebt aber kurz darauf nach: „Genügend Zeit ist dafür aber leider nie. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn das was ich gerade mache – mit dem Tennissport meinen Traum leben – macht mir doch noch viel mehr Spaß.“

Spaß macht ihr auf dem Platz besonders auch ihre einhändige Rückhand – eine echte Rarität auf der Profi- und vor allem auf der Damen-Tour in der heutigen Zeit selten zu sehen. „Ich hatte das mit meinem damaligen Trainer einfach mal ausprobiert“, erzählt Gerlach. „Ich war davon begeistert und wollte dabeibleiben. Mein Trainer hat das unterstützt, weil auch er der Auffassung war, dass das sehr gut klappt.“

Willenskraft macht den Unterschied

Außer ihres Talents für die einhändige Rückhand zählt sie ihre „Willenskraft und Disziplin“ zu ihren Stärken – aber: „Zu meinen Schwächen gehört, dass ich mich noch häufiger zwingen muss, mein mutiges Spiel auch durchzuziehen.“

Sollte ihr das gelingen, steht einem weiteren Aufstieg in der Weltrangliste nichts mehr im Wege…

 

Lesen Sie auch:

Daniel Altmaier im Portrait: Ein Talent kämpft sich nach oben

„Im Kopf reifer geworden“ – Cedrik-Marcel Stebe im Portrait

Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstrasse 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter