- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Porsche Team Deutschland verliert Fed Cup Finale gegen Tschechien
Prag – Der Traum des Porsche Team Deutschland vom ersten Fed Cup Titel seit 1992 ging nicht in Erfüllung. Trotz einer grandiosen Leistung von Angelique Kerber am Sonntag im Spitzenspiel gegen Petra Kvitova musste sich die Auswahl von Teamchefin Barbara Rittner im Finale gegen Topfavorit Tschechien in Prag mit 1:3 geschlagen geben.
„Ich bin stolz auf mein Team. Heute haben wir unser wahres Gesicht gezeigt“, sagte Teamchefin Barbara Rittner. „Wenn wir gestern so angefangen hätten, hätte es für mehr gereicht. Doch wir werden noch stärker zurückkommen und wir werden diesen Pokal gewinnen.“
Nach dem verlorenen Auftaktmatch von Andrea Petkovic gegen Petra Kvitova (2:6, 4:6) und der überraschenden Niederlage von Angelique Kerber gegen Lucie Safarova (4:6, 4:6) keimte bei den Fans des Porsche Team Deutschland am Sonntag noch einmal Hoffnung auf: Im spannungsgeladenen Duell der Nummer-eins-Spielerinnen zeigte Angelique Kerber eine tolle kämpferische Leistung und hatte Petra Kvitova vor 13.000 Zuschauern am Rand einer Niederlage. Im entscheidenden dritten Satz des dramatischen Tennis-Krimis führte die 26-jährige Kielerin bereits mit 4:1. Letztlich war es dann aber doch die nervenstarke zweifache Wimbledon-Siegerin, die in dem hochklassigen Match das bessere Ende für sich hatte: Nach fast drei Stunden nutzte sie ihren vierten Matchball zum 7:6, 4:6, 6:4 und verwandelte die Prager O2-Arena in ein Tollhaus.
Im abschließenden Doppel holten Julia Görges und Sabine Lisicki durch ein 6:4, 6:3 gegen Lucie Hradecka und Andrea Hlavackova den einzigen Punkt für das Porsche Team Deutschland. Das dritte Einzel wurde, da die Entscheidung bereits gefallen war, gemäß den Fed Cup Statuten nicht ausgetragen.
Die Ergebnisse im Überblick
Tschechien – Deutschland 3:1
Petra Kvitova – Andrea Petkovic 6:2, 6:4
Lucie Safarova – Angelique Kerber 6:4, 6:4
Petra Kvitova – Angelique Kerber 7:6 (5), 4:6, 6:4
Andrea Hlavackova/Lucie Hradecka – Julia Görges/Sabine Lisicki 4:6, 3:6