- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Alle Infos zum Fed Cup: TV, Streams, Bilanzen & Favoriten
Hamburg/Hawaii (USA) – Am Samstag und Sonntag kämpft das Porsche Team Deutschland in Hawaii gegen die USA um den Einzug ins Fed Cup Halbfinale. Wir versorgen Sie mit allen Informationen – über die Chancen von Andrea Petkovic & Co., Zeiten und die TV-Situation.

© USTA
Welche Chancen hat das Porsche Team Deutschland in Hawaii?
Die Ausgangslage vor dem Duell mit den USA an der Nordwestküste der Insel Maui ist klar: Auch ohne Serena und Venus Williams gelten die Gastgeberinnen als Favorit. Spitzenspielerin Coco Vandeweghe, Nummer 20 der Welt und Halbfinalistin bei den Australian Open, soll ihr Team gemeinsam mit der Weltranglistenersten im Doppel, Bethanie Mattek-Sands, möglichst zu drei Punkten führen. Allerdings: Schon vor der strapaziösen Reise in den 50. Bundesstaat der USA bekräftigte Teamchefin Barbara Rittner: „Wir werden versuchen, uns möglichst teuer zu verkaufen. Eine Überraschung ist möglich.“
Neben den zwei Neulingen Laura Siegemund (WTA 38) und Carina Witthöft (WTA 77) rücken vor allem Andrea Petkovic (WTA 51) und Julia Görges (WTA 57) als Führungsspielerinnen in den Fokus. Was Mut macht aus deutscher Sicht: Petkovic (Fed Cup Bilanz 14:9 Siege) hat alle drei bisherigen Duelle mit Vandeweghe gewonnen – zuletzt vor knapp einem Jahr in Doha. Auch Görges (Fed Cup-Bilanz 9:9) hat die amerikanische Nummer eins bereits zweimal besiegt. Die letzte Begegnung fand 2015 bei den French Open statt. „Coco hat in Australien sehr konstante Leistungen gezeigt, aber sie ist keine Maschine. Sie hat sehr mächtige Schläge, doch ihr Spiel ist auch risikoreich. Man muss versuchen, sie unter Druck zu setzen – sie ist nicht unschlagbar“, sagt Görges. Carina Witthöft führt ebenfalls im direkten Vergleich mit Vandeweghe (1:0), lediglich Laura Siegemund hat mit 0:2 eine negative Bilanz.
Wie lautet die deutsche Bilanz im Fed Cup gegen die USA?
Kein Team hat den Mannschaftswettbewerb der Damen häufiger gewonnen als die USA – 17 Mal, zuletzt im Jahr 2000. Seit 1966 trafen Deutschland und die USA 13-mal aufeinander, achtmal siegten die Amerikanerinnen. Die letzte Begegnung: 2011 in Stuttgart. Damals gewannen Andrea Petkovic & Co. 5:0 und kehrten in die Weltgruppe der besten acht Nationen zurück.
Wo wird die Fed Cup-Partie des Porsche Team Deutschland gegen die USA übertragen?
Alle Partien der Fed Cup Erstrundenbegegnung Deutschland gegen die USA werden im Livestream auf DAZN gezeigt. Als Kommentatoren sind Uwe Semrau und Herbert Gogel im Einsatz, als Experte fungiert Dieter Kindlmann, Ex-Profi und früher lange Sparringspartner von Maria Sharapova. Wer sich beim Streaming-Dienst neu anmeldet, darf das Angebot einen Monat lang kostenlos testen. Danach geht die Mitgliedschaft in ein kostenpflichtiges Abonnement über (9,99 Euro pro Monat), das allerdings jederzeit und mit wenigen Klicks online gekündigt werden kann.
Wann finden die Partien statt?
Hawaii befindet sich zeitlich elf Stunden hinter Deutschland. Das heißt: Wenn das Eröffnungseinzel am Samstag um 11:00 Uhr Ortszeit beginnt, ist es hierzulande bereits 22 Uhr. Am Sonntag ist um 10 Uhr Ortszeit Spielbeginn, also um 21 Uhr deutscher Zeit.
Warum ist die Fed Cup-Partie – so wie der Davis Cup am vergangenen Wochenende – nicht auf Sat.1 Gold oder bei ran.de zu sehen?
Der Hintergrund ist komplex. Als 2013 die Kooperation zwischen dem Deutschen Tennis Bund und der Sendergruppe ProSiebenSat.1 geschlossen wurde, hatte der DTB die TV-Lizenzen für Davis Cup und Fed Cup vom Internationalen Tennis Verband (ITF) bis einschließlich 2015 erworben. Bereits im Februar 2014 einigte man sich auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr bis Ende 2016. In diesem Zeitraum wurden sämtliche Begegnungen der Deutschen Tennis-Nationalmannschaften durch den Medienpartner ProSiebenSat.1 entweder im frei empfangbaren Fernsehen oder im Livestream auf ran.de bzw. tennis.de gezeigt.
Mit Beginn des Jahres 2015 hat der Weltverband seine Übertragungsrechte an das katarische Unternehmen beIN Sports verkauft. Das Rechtepaket für den deutschen Markt liegt aufgrund der vorherigen Vergabe an den DTB bzw. ProSiebenSat.1 erst seit 2017 bei beIN Sports. Das Unternehmen hat mit der Agentur Perform, die auch die TV-Rechte der WTA-Tour vermarktet, einen Dreijahresvertrag für die Übertragungsrechte am Davis Cup und Fed Cup in Deutschland, Österreich und der Schweiz geschlossen – also bis einschließlich 2019. Die Plattform DAZN gehört zu Perform, deshalb ist es wenig überraschend, dass der Streaming-Dienst nun als neuer „Big Player“ bei den Übertragungen in Erscheinung tritt.
Fakt ist: Wie beim Davis Cup in Frankfurt, als der Hessische Rundfunk das Doppel am Samstag zeigte, ist es auch künftig möglich, dass kurzfristig sogenannte Sublizenzen durch andere Sendeanstalten, beispielsweise öffentlich-rechtliche Sender, erworben werden.
Klar ist allerdings auch: Der Deutsche Tennis Bund hat auf den Ausgang dieser Verhandlungen ebenso wenig Einfluss wie auf die allgemeine Rechtevergabe der ITF. Grundsätzlich gilt: Der DTB begrüßt es, dass durch DAZN für alle Tennisfans in Deutschland eine Live-Übertragung der deutschen Davis Cup und Fed Cup Spiele langfristig sichergestellt ist. Allerdings: Der Verband erhofft sich aus der aktuellen Rechtelage ebenfalls, dass Sendeanstalten künftig Sublizenzen erwerben und Davis Cup sowie Fed Cup Begegnungen komplett oder zumindest einzelne Matches im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden.
Gegen wen spielt das Porsche Team Deutschland im Falle eines Sieges? Und was würde bei einer Niederlage passieren?
Sollte die Mannschaft von Barbara Rittner gewinnen, ist die Ausgangslage einfach: Man hätte im Halbfinale (22./23. April) in jedem Fall ein Heimspiel und würde entweder auf Titelverteidiger Tschechien oder auf Spanien treffen. Bei einer Niederlage müsste das Porsche Team Deutschland Ende April in der Relegation um den Verbleib in der Weltgruppe kämpfen. Die möglichen Gegner entscheiden sich an diesem Wochenende, die Auslosung findet am 14. Februar statt.
Lesen Sie auch:
Julia Görges ist jetzt bei Facebook
Julia Görges im Interview: "Meine Erfahrung hilft mir!"
Andrea Petkovic im Interview: „Unsere Rookies bringen frischen Wind“
Barbara Rittner im Interview: „Eine Überraschung ist möglich"
Laura Siegemund - Post aus Hawaii: Endlich geht's los!
Laura Siegemund - Post aus Hawaii: Teamdinner in Traumkulisse