- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup Final-Blog: Angelique Kerber
Prag – In vier Tagen spielt das Porsche Team Deutschland gegen Tschechien um den Fed Cup-Titel. Um den deutschen Tennisfans einen Eindruck zu geben, wie sich unser Team auf dieses wichtige Ereignis vorbereitet, berichtet jeden Tag eine der Spielerinnen von ihren persönlichen Eindrücken aus Prag. Heute an der Reihe: Angelique Kerber.
Hallo liebe Fed Cup Fans,
nach dem aufregenden Anreisetag mit Fotoshooting, Interviews und dem Wiedersehen mit dem Betreuerteam haben wir uns gestern (Montag) vor allen Dingen damit beschäftigt, uns an die Gegebenheiten hier vor Ort zu gewöhnen.
Ihr kennt das vielleicht selbst auch aus dem Urlaub oder von anderen Reisen: Man muss sich erst einmal zurechtfinden. Das fängt schon mit dem Frühstück an. Wo bekomme ich Kaffee her? Wo finde ich den Orangensaft? Am ersten Morgen läuft man immer ein bisschen suchend durch die Gegend. Zum Glück gibt sich das immer schnell!
Nach dem Frühstück haben wir mit unserem Fitnesscoach Mike Diehl um 10 Uhr ein erstes Training im Gym absolviert. Anschließend ging es zur ersten Tenniseinheit, allerdings noch nicht in der O2-Arena. Der Boden dort war gestern Morgen noch nicht fertig verklebt. Das wussten wir aber schon im Vorfeld und so hatte unser Teambetreuer Mirco Westphal bereits vor einiger Zeit eine alternative Trainingsgelegenheit gesucht. Wir haben dann dort zwei Stunden gespielt, Sabine mit Jule und Anna-Lena mit mir.
Anschließend gab es im Teamaufenthaltsraum im Hotel Mittagessen. Dort können wir unsere Mahlzeiten einnehmen oder auch mal zusammen einen Film gucken – wie wir es auch schon in Bratislava und in Brisbane getan haben. Bislang funktioniert im Hotel wirklich alles gut und wir fühlen uns willkommen!
Nach dem Mittagessen habe ich dann mal ein bisschen die Gegend rund um das Hotel erkundet. Prag ist wirklich eine tolle Stadt! Viel Zeit für Sightseeing blieb allerdings nicht, denn ab 17 Uhr war wieder Tennis angesagt – und zwar endlich auf dem Center Court in der O2-Arena. Am Wochenende werden dort fast 12.000 Zuschauer erwartet, die Stimmung wird sicher gigantisch, ich freue mich schon darauf!
Der Court in der O2-Arena ist zügig, aber das Training lief gut und wir haben eine gute zweite Einheit hinter uns gebracht. Hinterher ging es direkt in die Behandlung zu unseren Physios Petra Winzenhöller und Christoph Zipf. Der Tag endete dann mit einem gemütlichen Abendessen des gesamten Teams – dieses Mal bei einem Italiener in der Altstadt.
Das war unser zweiter Tag im Prag. Ich hoffe mein Blog hat euch gefallen. Der Countdown läuft, drückt uns die Daumen!
Liebe Grüße
Eure Angie
Tipp: Lesen Sie auch die Fed Cup Final-Blogs von Andrea Petkovic, Sabine Lisicki, Julia Görges, Anna-Lena Grönefeld und Barbara Rittner.