- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup Final-Blog: Barbara Rittner
Prag – In zwei Tagen spielt das Porsche Team Deutschland gegen Tschechien um den Fed Cup-Titel. Um den deutschen Tennisfans einen Eindruck zu geben, wie sich unser Team auf dieses wichtige Ereignis vorbereitet, berichtet jeden Tag eine der Spielerinnen von ihren persönlichen Eindrücken aus Prag. Heute an der Reihe: Barbara Ritter.

© Paul Zimmer
Liebe Fed Cup Fans,
der Tag, auf den wir alle so lange gewartet haben, ist gekommen! Ehe es heute mit dem Fed Cup Finale losgeht, möchte ich euch noch einen kurzen Einblick in meine Gefühlswelt geben.
Zu Beginn will ich aber erst einmal unsere Gastgeber loben, denn wir hatten eine super Vorbereitungswoche hier in Prag. Die Tschechen waren wirklich extrem freundlich, unser Hotel ist toll, die O2-Arena ein Traum – und abends haben wir dann auch noch in superleckeren Restaurants gegessen.
Eines der Highlights dieser Woche war sicherlich der Filmabend am Mittwoch. Ich hatte extra als Einstimmung die Stationen auf dem Weg in dieses Fed Cup Finale noch einmal zusammenschneiden lassen. Am Ende gab es dann Grußbotschaften der vier deutschen Tennislegenden Boris Becker, Steffi Graf, Michael Stich und Anke Huber sowie von Vize-Kanzler Sigmar Gabriel und Matthias Müller, dem Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG. Sie alle geben dem Team noch ein paar gute Ratschläge mit auf dem Weg – mehr möchte ich aber nicht dazu verraten!
Auch aus anderen Gründen war es eine rundum gelungene Woche: Alle haben gut trainiert und sind gesund geblieben. Ganz wichtig: Auch der Zusammenhalt des Teams ist stark! Seit Donnerstag macht sich so langsam eine gewisse Nervosität breit und nun wird es Zeit, dass es los geht.
Heute gilt es nun, die Atmosphäre in der Halle aufzusaugen und in positive Energie umzuwandeln. Bei mir persönlich überwiegt die Vorfreude, aber am Freitag war ich doch auch ziemlich nervös. Ich bin wirklich sehr gespannt wie sich die Kulisse in der Arena aufs Team auswirken wird. Es wird wichtig sein, beide Einzelspielerinnen so zu stärken, dass sie sich gut fühlen und die Situation genießen können. Ich bin zufrieden damit, dass Andy anfängt, weil das in den beiden vorherigen Auswärtsspielen auch so gewesen ist. Zum einen ist das eine gewisse Routine und zum anderen weiß ich, wie sehr Angie die Energie von allen – auch von Petko – braucht.
Ich sehe alle Partien als total offen an, es wird auf die Tagesform ankommen. Ich merke an dem Verhalten meiner Spielerinnen, dass sie zwar stolz sind das Finale erreicht zu haben – aber dass sie mehr wollen!
Wir waren überrascht und unglaublich erfreut über die viele Videobotschaften und über dieses öffentliche Interesse. Das hat uns auch ziemlich umgehauen. Wir wissen, dass wir seit langem einmal wieder auf einem großen Sender, nämlich in SAT.1, gesehen werden können. Das freut uns, macht aber auch Druck, weil wir uns auf der großen Bühne jetzt natürlich auch genauso gut präsentieren wollen wie wir das auf dem Weg ins Finale getan haben.
Ich hoffe einfach, dass uns allen diese Vorfreude erhalten bleibt und wir das Ereignis Fed Cup Finale genießen können. Egal, was passiert – wir werden hier auf jeden Fall erhobenen Hauptes abreisen.
Also, drückt uns die Daumen
Eure Barbara
Tipp: Lesen Sie auch die Fed Cup Final-Blogs von Angelique Kerber, Andrea Petkovic, Sabine Lisicki, Julia Görges und Anna-Lena Grönefeld.