- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Fed Cup Relegation wird live bei DAZN und SWR gezeigt
Für alle daheimgebliebenen Tennisfans gibt es gute Nachrichten: Der Fed Cup in Stuttgart wird sowohl vom Streaming-Dienst DAZN als auch teilweise im Fernsehen beim Südwestrundfunk (SWR) gezeigt. DAZN überträgt alle Matches komplett live, der SWR am Samstag von 13:45 bis 16:00 Uhr und am Sonntag von 10:45 bis 13:00 Uhr.

© Porsche AG
Fans können die Fed Cup-Relegationspartie Deutschland gegen die Ukraine nicht nur live in der Porsche-Arena, sondern auch am Bildschirm erleben. Übertragen werden die Begegnungen sowohl vom Streaming-Dienst DAZN als auch teilweise im Fernsehen beim Südwestrundfunk (SWR).
Der Rechteinhaber DAZN, der alle Matches vom ersten bis zum letzten Ballwechsel live zeigt, hat sich für die Partie gegen die Ukraine mit dem SWR auf eine Sublizensierung geeinigt. So wird der SWR am Samstag von 13.45 Uhr bis 16.00 Uhr und am Sonntag von 10.45 Uhr bis 13.00 Uhr live aus Stuttgart übertragen.
„Der DTB hat durch konstruktive, vermittelnde Gespräche dazu beigetragen, dass die Fans mindestens zwei Partien der deutschen Damen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verfolgen können – darunter das Spitzenspiel am Sonntag. Wir werden auch weiterhin bestrebt sein, mit den Auftritten unserer Nationalmannschaften so viele Tennis-Begeisterte wie möglich in Deutschland zu erreichen. Zu realisieren ist das nur durch eine gute Zusammenarbeit mit dem Rechteinhaber DAZN und potenziellen TV-Partnern – in diesem Fall dem SWR “, sagt DTB-Präsident Ulrich Klaus.
„Frauen-Tennis in Stuttgart ist seit vielen Jahren absoluter Weltklassesport und fester Bestandteil in den Programmen des SWR. Wir freuen uns daher, auch vom Fed Cup in Hörfunk und Fernsehen live berichten zu können“, sagt SWR-Sportchef Harald Dietz.
Seit Beginn dieses Jahres und bis einschließlich 2019 besitzt der Streaming-Dienst DAZN die Exklusivrechte für die Begegnungen der deutschen Davis Cup- und Fed Cup-Teams. Kay Dammholz, Managing Director Rights & Distribution DACH: „Wir sind stolz darauf, diese exklusiven Übertragungsrechte im Rahmen einer langjährigen Partnerschaft mit der ITF erworben zu haben. So ermöglicht DAZN den Tennis-Fans, alle Spiele dieser Wettbewerbe in HD-Qualität live und auch auf Abruf zu verfolgen. Wir hoffen, dass möglichst viele Tennisfreunde in Deutschland unsere DTB-Damen in ihrer wichtigen Fed Cup-Partie gegen die Ukraine unterstützen.“
Lesen Sie auch:
Porsche Team Deutschland tritt mit Angelique Kerber gegen die Ukraine an
Fed Cup-Pressekonferenz: Die Highlights im Video
Angelique Kerber im Video: „Gänsehaut im Fed Cup“
Carina Witthöft: „Angies Kampfgeist imponiert mir“
Fans fragen – Fed Cup-Spielerin Laura Siegemund antwortet!
Mein erster Fed Cup: Erinnerungen von Julia Görges
Barbara Rittner im Interview: „Eine richtige Routine entsteht nie“